#race24kelheim

mz_logo

Live
Freitag, 13. März 2015 3

#race24kelheim

Es ist eines der größten Sportereignisse der Region - und zugleich eines der ungewöhnlichsten. 24 Stunden lang rollen die Räder rund um Kelheim beim bundesweit beachteten #race24kelheim. mittelbayerische.de ist live dabei.

    Tradition: die Helfer und die Mitglieder des RSC Kelheim lassen den Abend im Keltenstüberl am Ludwigsplatz ausklingen. Damit ist auch für Sie das 24 Stunden Rennen beendet. Wir von der MZ sagen: Daumen hoch!

    Hello! Here some pictures of the #race24keh. Please like our page and enjoy more Goodtimesroll

    www.facebook.com
    Die Kehrmaschine fährt gerade durch die Kelheimer Innenstadt, das 24-Stunden-Rennen ist Geschichte. Zeit, die Bilanz eines großen Rennens zu ziehen! http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10063&pk=1092300

    Armin Wolf sagt gute Nacht. In etwas über acht Stunden gehts in der Moderatoren- Bude weiter. CU Armin und DJ Tom Larusso

    Mitternacht, hier ist die Nachtschicht, ein Blick auf den Zwischenstand: 

    Teams Herren: Merkur-Druck.com, xc-ski.de und das Team Sport 2000 um den Paintner Benedikt Schäffer liegen gemeinsam an der Spitze, 23 Runden haben sie schon geschafft. 

    Teams Damen: Markls Quarktaschen liegen rund eine Minute vor der Kreissparkasse Kelheim und nachmal fünf Minuten dahinter die Racing Amazones, alle haben 19 Runden. 

    Teams Senioren: Die Jungs vom Radsportteam aus Gaimersheim liegen bereits über 20 Minuten vor Ghost Masters und haben mit 23 Runden auch schon einen Umlauf mehr auf dem Konto.

    Teams Mix: Dentalpraxis Dr. Straube Cycling elf Minuten vor Skatingschule Scherrer, beiden haben 22 Runden auf dem Konto.

    Einzelwertung Herren: Markus Rieber und Franz Waibl ziehen weiter zusammen ihre Kreise, Bernd Paul hat ebenfalls 21 Runden auf dem Konto, liegt aber schon über 20 Minuten zurück. 

    Einzelwertung Damen: Alexandra Mitschke weiter vor Denise Brüderlein, alle anderen weit zurück. 

    Letzte Twister... Und die Stimmung ist top.

    Kollege Heiner Stöcker macht  das Partyzelt unsicher: natürlich mit Kamera uns Smartphone bewaffnet. Kollegin Martina Hutzler tippt noch fleißig und ich mache was mir mein österreichischer Kollege Martin Rutrecht immer nahelegt: "I hau mi über d'Häuser." oder auf Bairisch: "I geh hoam."
    Die Berichterstattung reißt aber nicht ab - in den Nachtstunden berichtet Alex Reichmann weiter live, am Morgen übernimmt Martin Rutrecht. 
    Ich schlaf mich derweils aus - man will ja schließlich Deutschland hellwach als Weltmeister feiern!
    Radsport Gaimersheim - Köbler Formenbau Senioren 1 1. Team Senioren fährt in der Gruppe der drei führenden Herrenteams mit!!

    Nachtschwärmer: Und wenn es 23 Uhr wird: Wenn Arthur Kink seine Runde dreht ist Party im Zelt! Armin Wolf und Dj Tom Larusso drehen auf.

    MZ-Mitarbeiter Alexander Wochinger fährt mit dem Team Kelheim Fibres beim 24 Stunden Rennen mit und berichtet für uns live. Hier sein Bericht nach der dritten Runde:

    "Die dritte Runde ist rum und meine Beine werden langsam
    etwas schwerer - allerdings noch im erträglichen Rahmen.
    Jetzt kommt gleich die erste Nachtrunde und was die nächsten Stunden alles passiert wird mit Sicherheit
    interessant.
    Ich hoffe das die Leute mich am Berg etwas anschieben - das hilft
    ungemein.
    Denn die Müdigkeit lastet mittlerweile nicht nur auf den Extremitäten, sondern auch schlägt auch mental zu. Die gilt es jetzt zu verdrängen, denn mein Rad läuft gut.  Unser Team ist fit und wir halten es mit Olli Kahn: Weitermachen, immer weitermachen!"

     Alex Wochinger kämpft sich weiter durch und wird weiter berichten.  

    #BraNed Noch 5 Minuten bis zum Anpfiff bei der WM. Wer wird Dritter - Brasilien oder Holland? Unseren Newsblog dazu findet Ihr hier

    Erste Eindrücke vom Rennen gibt's hier im Video!

    Ergebnis - Update: Markus Rieber (7:36:34) und Franz Waibl (7:36:35) haben beide 17 Runden oder knapp 280 Kilometer in den Wadeln. Sie fahren Kopf an Kopf. Gibt es einen "Nichtangriffspakt"? Wenn ja - wann läuft der aus? Der Drittplatzierte Thomas Ratschob brauchte 7:45:09.
    Ergebnis- Update: Bei den Damen liegt Alexandra Mitschke nach 13 Runden (7:16:26) knapp 20 Minuten vor Mitbewerberin Denise Brüderlein. Die drittplatzierte Petra Ehrsam hat ihre 11. Runde in 6:57:50 absolviert.
    Ergebnis - Update: Bei den Mixed-Teams liefern sich Dentalpraxis Dr. Straube Cycling (17 Runden, 7:22:56) und das Skatingschule Scherrer Speed Team (7:25:07 einen verbissenen Kampf. IronTriZone ist weit abgeschlagen. Die Sportler haben 16 Runden in 7:11:10 absolviert.
    Ergebnis - Update: Die Radsport Gaimersheim - Köbler Formenbau Senioren 1 haben sich einen komfortablen Vorsprung herausgefahren. Für ihre 18 Runden brauchten sie 7:22:57 Minuten. Die Ghost Masters (7:32:35) liegen eine volle Runde zurück und haben eben die 17. beendet.
    Ergebnis - Update: xc-ski.de Skimarathon Team hat die Führung bei den Herren-Teams übernommen. 18 Runden - 7:22:56 Stunden. Verfolgt werden sie von Sport 2000 Kelheim (7:55:57) und Merkur-Druck.com (7:22:58). Die Abstände beim Führungstrio sind hauchdünn. Die Kreissparkasse folgt mit knapp 3,5 Minuten Abstand.
    Ergebnis - Update: Arthur "King Arthurs" Kinks Zeit:
    7 Runden, Gesamt 7:20:41, Schnellste 51:09, Durchschnitt 1:05:40.
    Einzelfahrer Herren: Thomas Ratschob verliert den Anschluss und liegt nun schon neun Minuten hinter dem Führungsduo Waibl/Rieber - sieht so aus, als ob die beiden den Sieg wieder unter sich ausmachen.
    Alles klar :-)
    Zwischenstand - Update: Markus Rieber (15 Runden, 6:38:13) hat Franz Waibl überholt - wenn auch nur mit einer Sekunde Vorsprung. Bei den Damen hat Alexandra Mitschke (12 Runden, 6:33:33) 24 Minuten Vorsprung auf Denise Brüderlein. Markls Quarktaschen (6:48:06, 14 Runden) )fahren mit knapp zweieinhalb Minuten der Kreissparkasse davon.
    @DjTomLarusso: Dann haben wir Dich umsonst beschuldigt. Sorry, dann ist das ein Stand vor unserem Büro.
    @DjTomLarusso: Hehe. Ok. Hab unser unser Problem recherchiert: Wir liegen im Scheitelpunkt von 3 Beschallungsanlagen. Vielleicht sollten wir überlegen unsere Ausstattung 2015 um Ohrstöpsel zu erweitern. Hau rein.
    Verdiente Pause für die Retter

    Aktuell ist es ruhig für die BRK-Bereitschaftler und Notarzt Edward Antczak. Aber in den ersten Rennstunden mussten sie gleich bei zwei schweren Unfällen Hilfe leisten: Eine junge Radlerin erlitt bei einem Sturz einen Beckenbruch, eine andere  musste mit gebrochener Schulter ins Krankenhaus, berichtet Antczak. Lebensgefahr bestand kurzzeitig gar bei einem Zuschauer, der bewusstlos wurde.

    Teams Herren: Nun muss auch die das Team Kreissparkasse abreißen lassen. Sie liegen knapp eineinhalb Minuten hinter dem Führungstrio Merkur-Druck.com, Sport 2000 Kelheim und xc-ski.de Skimarathon Team.
    Hier ist der Dj :-) Bei mir lief "Atemlos" heute genau 2!!! mal und das ist auf 7 Stunden ok, denk ich! Was gestern war, weiß ich nicht ;-)

    Charity an und auf der Strecke: Der Lions-Club Kelheim Holledau ist in diesem Jahr das erste Mal beim 24-Stunden Rennen dabei. Aber das Team fährt außer Konkurrenz mit. Die Mitglieder strampeln sich für die gute Sache ab. Sie sammeln Geld für wohltätige Zwecke. Auf der Rückseite des Forstamtes im Forstamtsgarten am alten Hafen haben Sie ihre Zelte aufgeschlagen. Gäste und vor allem Spender sind herzlich willkommen.

    Auch Reporter müssen essen. Radsportlike gibts Nudeln. Mahlzeit!

    Teams Mixed: Dentalpraxis Dr. Straube Cycling macht ernst - sie haben sich nach 14 Runden nun zwei Minuten Vorsprung auf das Skatingschule Scherrer Speed Team herausgearbeitet.
    Teams Herren: Aus dem Führungs-Quintett ist ein Quartett geworden. PMO musste abreißen lassen und hat drei Minuten Rückstand.
    Hier das Live-Resultat für alle Daheimgebliebenen! Momentan liegen wir gemeinsam mit fünf anderen Teams gemeinsam an der Spitze des Feldes.
    my race result : : 24 Stunden Rennen Kelheim
    MZ-Mitarbeiter Alexander Wochinger fährt mit dem Team Kelheim Fibres beim 24 Stunden Rennen mit und berichtet für uns live. Hier sein Bericht nach der zweiten Runde:

    "Meine  zweite Runde ist rum, und ich  fühle mich
    langsam etwas müde, auch weil der ganz große Trubel rund um die Strecke rum ist.
    Außer im Festzelt, am Ludwigsplatz - das schiebt mich richtig an wenn ich die Atmosphäre spüre.Da denkt man, ,des könntest auf halber Strecke mal brauchen'. Nun heißt es kraft tanken im Fahrerlager,
    gezielt essen und die Wasserflasche darf nicht stillstehen.
    Die Nacht kommt
    langsam näher und darauf freut sich bei uns im Team keiner, da werden wir - und auch ich noch ein Portion Motivation
    brauchen!"

     Alex Wochinger kämpft sich weiter durch und wird weiter berichten.  

    Und er radelt, und radelt, und radelt: "King Arthur" Kink, mit 83 Jahren der älteste Teilnehmer! Frenetischer Applaus bei jeder Zeltpassage!

    Unfälle: Hatten gerade ein kurzes Gespräch mit RSC-Chef Klaus Roithmeier. Bislang gab es sechs Stürze auf der Strecke. Nicht beim Start. Sondern nach rund zwei Stunden auf der Strecke. "Das ist neu. Normalerweise sind Start- und Schlussphase die kritischen Zeiten - da pusht das Publikum die Fahrer."
    Zwei Fahrer mussten bisher das Rennen aufgeben, darunter auch March Wischmann, der beim Schulerloch stürzte und ins Krankenhaus gebracht wurde.Sein Rad holte das Orga-Team ab - es hatte einen Platten. Die Unfallursache ist aber ungeklärt. Laut Klaus Roithmeier sind die meisten Unfälle aber auf das Fahren in der Gruppe zurückzuführen: "Das sind vor allem viele EInzelfahrer nicht gewohnt. Da touchiert man das Hinterrad des Vordermanns und schon ist es zu spät."
    Insgesamt hielte sich die Zahl der Unfälle aber im Rahmen.

    Samstag, 19:30 Uhr: zum neunten Mal seit gestern Atemlos von Helene Fischer. @DJ auf den Ludwigsplatz: hab Mitleid mit der Redaktion. ;)

    @pinarello: Servus, die findest Du hier:

    my race result : : 24 Stunden Rennen Kelheim

    24 Stunden Rennen Kelheim, 12.07.2014
    Kommentierte Beiträge zu den Topfahrern und dem ganzen drum herum findest Du als ständige Updates hier im Blog. 
    suche die live ergebnisliste
    Ergebnis-Update: 
     
    Einzelfahrer Herren: Markus Rieber hat zu dem bisher Führenden Franz Waibl aufgeschlossen. In der vergangen Durchfahrt am Ludwigsplatz lagen die beiden, die sich schon 2013 um den Titel balgten, gleichauf.

    Einzelfahrer Damen: Alexandra Mitschke hat sich weiter abgesetzt, zieht an der Spitze ihre Kreise.

    Teams Herren: Merkur-Druck.com liegt weiterhin in Führung, dicht gefolgt von den Lokalmatadoren Sport 2000 und dem xc-ski.de Skimarathon Team, PMO GmbH und Kreissparkasse Kelheim.

    Teams Damen: Markls Quarktaschen liegen nun in Front und haben sich einen kleinen Vorsprung vor der Kreissparkasse Kelheim erarbeitet. Die Racing Amazones liegen auf drei und die anfangs führenden Golden Girls sind auf Rang vier zurückgefallen.

    Teams Senioren: Die Radsport Gaimersheim - Köbler Formenbau Senioren 1 spielen ihre ganze Klasse aus liegen mit elf Runden in 4 Stunden und 29 Minuten auf Rang eins. Die Ghost Masters sind aktuell auf Rang zwei. Sie haben zehn Runden auf dem Tableau - in 4 Stunden 28 Minuten.

    Teams Mixed: Das Skatingschule Scherrer Speed Team hat Dentalpraxis Dr. Straube Cycling an der Spitze abgelöst. Vier Sekunden trennen die beiden.
    Der Handball-Express beim "Auslüften"

    Das Hasenkostüm hängt zum Auslüften in der Garage, daneben liegt die Perücke der Pink Lady, ein Waschbärkostüm, ein Baströckchen oder ein Neopren-Anzug.
    Der „Optik Jäkel Handball Express“ wird für seine Kostüme geliebt. „Auf der Strecke drehen sich die Leute nach uns um und in der Wechselzone werden wir gefragt, warum wir aufhören wollen“, sagt Simon Jäkel. Denn es ist das letzte Mal, dass die fünf Jungs am Kelheimer Radspektakel teilnehmen. „Der Entschluss steht“, sagt Jäkel, der nur unter einer Bedingung weitermachen würde: „Professionelle Masseusen für jeden von uns fünf.

    Es war die Sensationsmeldung im Vorfeld des Rennens: Biathlon
    Weltmeister Andi Birnbacher und Langlauf Olympiamedaillengewinner Martin Jaks
    treten im xc-ski.
    de Skimarathon Team in Kelheim an. Dann schlug allerdings das
    Pech kräftig zu.
    Birnbacher stürzte beim Skirollern und bekam nach einem
    Knochenbruch keine Freigabe durch seinen Arzt.
    Jaks erkrankte und muss
    Antibiotika nehmen.
    Nach längerer Suche konnten jedoch zwei Ersatzfahrer
    gefunden werden.
    So wird das Team unter Führung von Ex-Skimarathon
    Europameister Thomas Freimuth nun in voller Mannschaftsstärke an den Start
    gehen.
    Freimuth ist inzwischen zum siebten Mal mit dabei, kennt also in Kelheim
    jeden Meter der Strecke.
    Ebenfalls ein Dauerbrenner ist Olaf Schober. Der ehemalige
    Deutsche Langlaufmeister mit der Staffel startet zum vierten Mal in den
    längsten Tag des Jahres.
     "Als Ersatzfahrer für Andi Birnbacher konnten wir
    Mathias Flunger gewinnen, der nach seinem 8.
    Platz beim Ironman in Nizza
    ebenfalls zum vierten Mal in Kelheim mit dabei ist.
    Neu im Team ist dagegen Markus
    Weeger, der in der vergangen Wintersaison bereits für das xc-ski.
    de Skimarathon
    Team unterwegs war", sagte Freimuth.
     Martin Jaks ersetzt Gerhard Freundorfer. Er ist
    erfahrener 24 Stunden Radler und stand mit unterschiedlichen Teams schon
    mehrmals auf dem Podest.
     

    Aktuell liegt das xc-ski.de Skimarathon Team auf dem dritten Platz bei den Herren-Teams.



    MZ-Mitarbeiter Alexander Wochinger fährt mit dem Team Kelheim Fibres beim 24 Stunden Rennen mit und berichtet für uns live. Hier sein erster Bericht, den er uns abgekämpft in die Redaktion gebracht hat: 

    "So, die erste Runde wäre geschafft, mit 29 Minuten nicht unbedingt
    schlecht, aber ausbaufähig.
    Wir haben perfektes Wetter für's Radfahren, die Leute
    sind gut drauf - und dann macht das richtig Spaß! am Stausackerer Berg läuft die Party in vollen Zügen, dass man fast anhalten und mitmachen möchte.

    Alex Wochinger kämpft sich weiter durch und wird weiter berichten.  



    Merkur Druck weiterhin gut 30 Sekunden vor den Verfolgern.

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht