#race24kelheim

mz_logo

Live
Freitag, 13. März 2015 3

#race24kelheim

Es ist eines der größten Sportereignisse der Region - und zugleich eines der ungewöhnlichsten. 24 Stunden lang rollen die Räder rund um Kelheim beim bundesweit beachteten #race24kelheim. mittelbayerische.de ist live dabei.

    24H Rennen von Kelheim.

    Hannes Glöckl führt die erste Runde an!!
    Dahinter Andi Lumme und Matthias Fuhrmann!

    Weiter so
    Zwischenergebnisse:

    Einzelfahrer Herren:
    Es führt Franz Waibl mit drei Runden und einer Zeit von 1.11,09 Stunden vor Markus Rieber (1.14,08) und Thomas Ratschob (1.14,09).

    Einzelfahrer Damen:
    Alexandra Mitscheka liegt mit 2 Runden und 57.18 Minuten in Führung, gefolgt von Carmen Burmeister (58.26) und Denise Brüderlein (59.05).

    Teams Herren:
    Das xc-ski.de Skimarathon Team liegt mit 3 Runden in 1.11,03 Minuten in Front. Dahinter folgen Sport 2000 Kelheim (1.11,04) und Merkur-Druck.com (1.11,05) - also alles noch eng beisammen.

    Teams Damen: 
    Die Golden Girls haben sich nach 2 Runden mit 54.17 Minuten in Führung geschoben, mit 55.13 Minuten liegen die Markls Quarktaschen knapp dahinter und die Racing Amazones sind mit 55.49 in Lauerstellung.

    Teams Senioren:
    Radsport Gaimersheim - Köbler Formenbau Senioren 1 leistet Führungsarbeit - 3 Runden bei einer Zeit von 1.11,06 Stunden. Dahinter haben sich TSV 1862 Erding Radsport (1.18,00) und Skatingschule Scherrer TEAM GREEN N FIT (1.18,01) eingereiht.

    Teams Mixed: 
    Dentalpraxis Dr. Straube Cycling liegt mit eienr Zeit von 1.1,05 Stunden in Front, gefolgt von Skatingschule Scherrer Speed Team (1.14,00) und IronTriZone (1.14,01).

    Fabelzeiten fahren die Altmeister von Radsport Gaimersheim in der Senioren-Wertung. Kein Wunder: Sie haben Masters-WM-erprobte Fahrer darunter wie Werner Hügel, der schon Weltmeister im Einzelzeitfahren war. Sie liegen schon acht Minuten vor dem ersten Verfolger-Team.
    Bei den Herren-Teams jagen sechs Mannschaften vorne weg: Darunter sind wie erwartet xc-ski.de, Merkur-Druck, Sport2000, Kreissparkasse (= RSC Kelheim) und Expert Reng. Eine kleine Überraschung ist PMO, wo der deutsche Nachwuchs-Biathlonmeister Nik Kellerer aus Kelheim mitfährt.
    Bei den Herren-Einzel hat Franz Waibl einen Affenzahn drauf. Markus Rieber und Thomas Ratschob liegen in Lauerstellung. Dieses Tempo wird der Österreicher Waibl nicht halten können.

    1 Stunde nach dem Start: die Fahrer sind in Runde 2 und in Kelheim ist Partystimmung.

    Auf dem Weg zur Bergwertung - Sorry, hatte im Wagen der Rennleitung da oben kein Netz - daher die Verspätung :)

    Michael Markolf, im Bild mit seiner Teamkollegin Julia Hauenschild, gewann die Bergwertung am Col de Stausacker. Er kommt mit seinem Mixed-Team Racing Team KSV Bühlertal aus Baden-Baden. Vielleicht ein heißer Tip für die Mixed-Wertung??

    Der deutsche Wetterdienst hat keine guten Nachrichten für Kelheim und das 24 Stunden Rennen: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit STURMBÖEN UND HEFTIGEM STARKREGEN für den Landkreis Kelheim:

    gültig von: Samstag, 12.07.2014 14:16 Uhr

    bis: Samstag, 12.07.2014 16:00 Uhr

    Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h sowie heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 40 l/m² pro Stunde. 

    Die ersten Rennfahrer kommen zurück in die Kreisstadt - frenetisch bejubelt von den zahlreichen Zuschauern.


    Schnellster des Feldes und damit als erster wieder zurück in Kelheim ist 22.19 Minuten Hannes Glöckl vom Skatingschule Scherrer Speed Team.  Einzelfahrer Franz Waibl - Zweiter im vergangenen Jahr hinter Markus Rieber - schließt als Erster der Einzelfahrer die Einführungsrunde ab und kommt bereits nach 22 Minuten und 29 Sekunden wieder in Kelheim an. Im vergangenen Jahr war noch ein Liegend-Radler  die schnellste erste Runde gefahren - doch Liegend-Räder sind in diesem Jahr nicht zugelassen.




    Die Straße aus Kelheim raus ist offiziell gesperrt, die ersten Fahrer sammeln sich am Start #race24keh

    Noch eine knappe Stunde zum Start - die Fahrer rollen sich ein und auch die Race24-Crew ist bereit. Die Spannung steigt!

    Noch knapp 45 Minuten. Akkus sind voll, die Speicherkarten formatiert. Wir von der Red machen uns jetzt auch auf zum Start. (Weiß gar nicht, was der Kollege Neumaier hat: Erst letzte Woche brachte er einen nagelneuen Regenschirm an. ;) )
    1150 Sportler #radeln durch #Kelheim. Startschuss zum 24-Stunden-#Rennen
    Sport-Spektakel: Race 24: Rekord-Feld rollt durch Kelheim
    Rund um die Uhr auf dem Rennrad! In Kelheim fällt um 14 Uhr der Startschuss für das #race24KEH. 1100 Radsportler gehen auf die Strecke. Unsere Kollegen von Mittelbayerische Kelheim berichten live:
    Race 24: Rekord-Feld rollt durch Kelheim
    1150 Sportler #radeln durch #Kelheim. Startschuss zum 24-Stunden-#Rennen fb.me/2a1qUlPwi
    Der Countdown läuft!
    Noch 80 Minuten bis zum Start des 24h-Rennens in Kelheim.
    Die Jungs sind heiß und die Fuji Bikes bereit!
    Drückt uns die Daumen...wir freuen uns auf ein spannendes Rennen wie im letzten Jahr!

    Es gibt unter folgendem Link die Liverennergebnisse:
    mobile.raceresult.com
    Es ist kurz vor 13 Uhr, noch knapp eine Stunde, bis das 24 Stunden Rennen startet. Das Wetter hält und der Blick zum Himmel gibt aktuell keine Anzeichen, dass man sich Sorgen machen müsste. Hoffentlich, denn nicht nur die Fahrer hätten unter einem plötzlichen Regenschauer zu leiden, sondern auch ich. Meine Regenjacke liegt nämlich da, wo sie immer liegt - daheim.
    Italienische Nacht: Und nochmal - weil's gestern so schön war: wir haben alle Kurzvideos von der Italienischen Nacht gestern auf etwas über drei Minuten zusammen geschnitten. Sollte der Clip nicht funktionieren:  hier geht's zur Homepage mit funktionierendem Player. Die Band Almost Heart-Chor aus Regensburg rockt mit Kenny Logins "Footloose".

    Noch knapp 2 Stunden bis zum Start. Im Fahrerlager herrscht geschäftiges Treiben. Während die einen noch Aufbauen, besprechen andere die Strategie oder Tanken die letzten Kohlenhydrate.

    Wir setzen die Tradition fort und sind am Wochenende wieder beim 24 Stunden Rennen am Start: goo.gl/yNWWGT fb.me/2FMnQK3Sj
    Das 24-Stunden-Rennen in #Kelheim führt zu Verkehrsänderungen. Alle Infos und eine Karte gibt es hier: bit.ly/1zoXzbO #race24KEH
    www.facebook.com

    Seid dabei, wenn das Team SV Hadrian Ski: SPRENG-KRAFT ab 14 Uhr wieder auf die Strecke geht beim 24 Stunden Rennen Kelheim - Das Original auf der Straße. Geb und ein "Gefällt mir" und bleibt mehr als 24 Stunden auf dem Laufenden! Auch am Col de Stausacker, unserer Fan-Station!! #race24keh
    SV Hadrian Ski: SPRENG-KRAFT
    Letzte Vorbereitungen: Fahrrad in der Waschstraße bei Spreng-Kraft Hienheim
    Wetter und Bergpreis:  Noch dreieinhalb Stunden bis zum Start. Das Wetter soll heute und morgen durchwachsen bleiben, mit einigen Schauern zwischendurch. Fürs Rennen herrschen ideale 20 bis 22 Grad Celsius Tagestemperaturen. In der Nacht kann es bei 12 Grad durchaus frisch werden. Also auch warm einpacken!
    Nach dem Start um 14 Uhr (am Alten Hafen) gibt's bei der ersten Jagd hoch zum berühmten Col de Stausacker auch eine Bergwertung. Veranstalter RSC Kelheim lobt wie immer einen Bergpreis aus. Traditionsgemäß greifen die Spezialisten nach dieser Trophäe, etwa Benedikt Schäffer aus Painten.

    Der Probelauf für die Modenschau heute Abend läuft.

    Weit gereist:  Das Team "Sport Manhard" kommt aus dem Allgäu: Capitän Roman erzählt, was Ihnen am #Race24 so gut gefällt. 
    Edit: Die Jungs bleiben bis Montag und haben ein Problem: Sie suchen noch einen Platz fürs Public Viewing. Tipps an FBKeh@mittelbayerische.de
    Verkehr: Das 24-Stunden-Rennen des RSC Kelheim führt zu zahlreichen Verkehrsänderungen in Kelheim in den nächsten Tagen. Wo von wann bis wann welche Sperrung oder Umleitung gilt, wo geparkt werden darf und wo nicht – das erklärt die Stadtverwaltung hier.
    Die lieben Kolleginnen aus der Online-Redaktion haben unseren "Auf-die-Schnelle-Clip" von heute Morgen gleich mal mit dem goldenen Hashtag prämiert. Freut uns. Omnomnom :)
    Charity: Der Lions-Club Kelheim-Holledau strampelt sich heuer für einen guten Zweck ab. Bei ihrem Fahrerlager am Forstamt (Hienheimerstraße 14) halten sie einige Überraschungen für Spender bereit. Welche erfahrt Ihr hier
    Die Vorfreude steigt! Ab Samstag um 14 Uhr wird wieder kräftig in die Pedale getreten! #race24KEH
    Das 24-Stunden-Rennen Kelheim 2013 in 96 Sekunden
    Die Fans am legendären "Col de Stausacker" werden wieder alles geben, um den Berg für die Fahrer zu einem Erlebnis zu machen! #race24KEH
    Der Countdown läuft. Die Aufregung steigt. #race24keh
    Video: Wir haben in der Red #Kelheim Videos vom #race24KEH 2013 gefunden. Der Kollege hat die Clips gestern auf die Schnelle neu geschnitten. hier 
    Teilnehmerrekord -  Da rollt was auf uns zu: das #race24KEH verspricht ein Rad-Rennen der Superlative in #Kelheim zu werden. Mehr dazu hier
    Sehr schade, dass der Andi Birnbacher nicht starten kann. Brain Attack I + II hatten eine feste Zusage, dass er für unseren eigenen Spendenevent den "Schirmherren" macht. Wir fahren um Spenden für junge schlaganfallbetroffene Menschen um diesen zumindest einmal im Jahr ein Erfahrungsaustausch mit ihren Eltern zu ermöglichen um sich auszutauschen über Sorgen, Ängste, Schul- u. Ausbildung und um Neuigkeiten auf dem Hilfsmittelmarkt vorstellen zu können die das Leben leichter machen können. Team Brain Attack I besteht zu 100% aus Fahrern/Fahrerinnen die selbst mindestens einen bzw. sogar mehr Schlaganfälle hatten und sich wieder durch Training und Fleiß und auch viel Glück zurück in´s Leben geradelt haben. Wir sammeln Spenden unter folgendem Link:
    www.helpedia.de
    Wenn jemand wirklich was Gutes tun will, dann sage ich schon heute im Voraus herzlichen Dank.
    Johannes Reile
    Freie Platzwahl: Für die Teilnehmer am race24 gibt’s drei Fahrerlager (mit Strom, Kabeltrommel mitbringen): Ab Dienstag, 18 Uhr, kann man den Alten Hafen besiedeln, ab Mittwoch, 18 Uhr, den Parkplatz „Aumühle“ und ab Donnerstag, 18 Uhr, den Parkplatz „Niederdörfl“. Es gilt freie Platzauswahl, pro Team sollten nicht mehr als drei Autoparkplätze belegt werden. Die Fahrerlager sind bis bis Sonntag, 13. Juli, 21 Uhr, den Startern beim 24-Stunden-Rennen vorbehalten.

    Wer sich gut bettet, liegt gut. Ein Schnappschuss aus 2013

    Wenige Tage noch bis zum Start in Kelheim ...
    Raben GroupMichael Brinvia Facebook am 10:36

    Schade: Die angekündigte Verlosung eines 4999-Euro-Bikes zum #race24Kelheim fällt flach. Das teilen die Organisatoren mit. Nähere Gründe sind derzeit nicht bekannt. 
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht