Früher hießen zwei D-Mark in Bayern salopp "Zwickl", heute heißen so die Schwandorfer Dokumentarfilmtage. Denn für nur zwei Euro zahlt jeder Besucher Eintritt pro Film. Die ersten Schwandorfer Dokumentarfilmtage fanden im März 2012 statt. Im Jahr 2015 begleitet die MZ das Zwickl erstmals mit einem NewsBlog.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
-
Herzlich willkommen zu unserem NewsBlog zum "Zwickl 2015". Wir begleiten die Schwandorfer Dokumentarfilmtage mit Texten, Bildern und Videos.
Leute! Die Filmauswahl startet ab sofort, wer Anregungen, Ideen und Filmwünsche hat, schickt sie mir! Auch Filme (kurz oder lang) von regionalen Filmmachern sehen wir äußerst gerne...also ran mit den Tipps! :)
An alle wirklichen Musiknerds da draußen: Ich darf die erste Veranstaltung des ZWICKL 2015 verlautbaren! Wir bekommen am 26. September Besuch von Peter Pichler, der auf dem Ur-Vater des Synthesizers eine 50-minütige Live-Vertonung des Stummfilms "A Voyage to the moon" (Dokumentation über Mondlandung der NASA) darbieten wird. Ziemlich wahrscheinlich kennt fast niemand von Euch das Trautonium, und eben doch, denn dieses Instrument hat für über 300 bekannte Filme die Musik geschrieben: //www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=658277177605799&id=174890925944429
Guten Morgen, guten Appetit! Unser ganz wichtiger Film zum Themenblock dieses Jahr, der an allen drei Standorten (Schwandorf, Amberg, NIttenau) gezeigt wird. Am Samstag den 26. gibts im Anschluss die große Podiumsdikussion zu TTIP und Widerstand! Klicken Sie hier, um das Facebook-Video zu sehen
Morgen gehts los im Alten Metropolkino für acht Tage! Am Dienstag und Mittwoch werden dann zusätzlich auch Filme im Nittenauer KinoCenter gezeigt und am nächsten Samstag und Sonntag dann in Amberg. Für uns startets aber trotzdem schon in fünf Stunden mit der Eröffnungsfeier und der Feuerprobe mit dem Eröffnungsfilm CITIZENFOUR. Auf eine supercoole Woche! Juhuuu.ju-hu-hu!
Heute Abend empfangen wir unsere ersten Festivalgäste. Um 22.15 Uhr kommt der Film "Chao Leh". Danach kommen der Regisseur Philipp Griess, der Sänger der Speichelbroiss Patrick Sasse und der Bassist Lutz Schwenker zum Gespräch in den Kinosaal. //www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=670822053017978&id=174890925944429
Jetzt gleich um 14.30 Uhr die große Podiumsdiskussion zum Thema "Wie hat sich Widerstand verändert?". Teilnehmer: Prof. Klaus Buchner (ödp/ EU- Parlament/ TTIP), Janine Gaumer (promoviert über WAA- Widerstand), Altlandrat Hans Schuierer, Theologe Arne Langbein, Helge Cramer (Regisseur WAAhnrock). EINTRITT FREI.
So, das ZWICKL ist vorbei! Ab morgen geht der Blumenverkauf im Blumen Heinz wieder los. Irgendwie traurig aber auch gut! Stichwort: Endlich schlafen. An dieser Stelle noch mal einen riesen Dank an die Schwarzenfelder Filmproduktionsfirma SnapShot, die die Tontechnik, einen Teil der Filmvorführungen und das Spektakel mit Peter Pichler unentgeltlich durchgeführt haben. Auch Clement Hoffer hat vier komplette Tage als ehrenamtlicher Filmvorführer gewirkt. Und ein riesen Dank an alle Helfer und Mitwirkende, die den unvergleichlichen Spirit des ZWICKL ausmachen! :) Mit: Clement Hoffer, Johann Li, Dominik Minik, Tobi Bergmann ,Samy, Liesl, Christine, Matthias Kammerer, Mike, Dennis Scheffer, Susanne Lehnfeld, Sabine, Tom Staudacher, Simone Deldok, Snapshot, Gerlinde, Kerstin Scherl, Thomas Staudacher, Thomas Kleber, Andi, Eugene Crabfisher, Aaron Rumpza, Anki Kirsch, Andreas Wörz, Andrea Wild, Simon Pracht, Valentina Eimer, Dennis Scheffer, Isabella Wild, Vroni Zakon, Alexander Vogl, Anja Taler, Sabine Brunner, Lena Schleicher & Max, Marco Maca Balk, Marco Simmich, Dan Goodman, Stefan Kreuzer, Florian Rosner, Hans Söllner, Louis Fortin, El Bearn, Thao My Tran
Das Beste kommt zum Schluss: Das Snoop Dogg/Zwiggel, Zwiggel, Zwiggel- Video- entstanden beim mitternächtlichen Umtrunk während der ZWICKLwoche. :) Klicken Sie hier, um das Facebook-Video zu sehen