Rossmarkt in Berching

mz_logo

Live
Freitag, 13. März 2015 3

Rossmarkt in Berching

Mehr als 150 Pferde und Gespanne werden jedes Jahr beim größten Wintervolksfest der Oberpfalz in Berching aufgetrieben und zur Schau gestellt. In diesem Jahr spricht die Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt. mittelbayerische.de ist live dabei.

    Guten Morgen vom Rossmarkt 2015. Hier in Berching ist schon ordentlich was los: Während manche Fieranten noch ihre Stände aufbauen, haben die ersten schon Ware an den Mann oder die Frau gebracht.

    Der Kommentator ist bereit
    Wer übrigens noch zum Rossmarkt will, aber noch nicht unterwegs ist, für den lohnt sich ein zweiter Blick in den Kleiderschrank: Denn Berching meldet zweistellige Minusgrade! Brrr...
    Zuschauer sind schon einmal da...

    Und die Pferde auch...

    Und ab geht der wilde Ritt!

    Auch in diesem Jahr haben sich die Rösser wieder richtig in Schale geworfen!

    Auch 2015 sind die Besucher wieder in Scharen nach Berching gekommen - und trotzen der Kälte!

    Selbst alle, für die Begriffe wie kaltblütig, Warmblut oder Shetlandpony Böhmische Dörfer sind, kommen auf ihre Kosten. Denn zu jedem Gespann gibt es detaillierte Erklärungen.

    Klein trifft groß...

    Ross und Reiter...

    Die letzten Rösser sind vorbei und die Menge stürmt den Festplatz.

    Und langsam wird es politisch in Berching... Gleich spricht hier der Bundeslandwirtschaftsminister!

    Parken fängt schon Kilometer vor Berching an
    Das Wichtigste beim Berchinger Rossmarkt sind und bleiben die Pferde. Und die kamen auch 2015 wieder zum Berchinger Rossmarkt, der sich stolz Bayerns größtes Wintervolksfest nennt. Bei zweistelligen Minusgraden fühlten sich die Rösser offensichtlich wohl und auch ihre Halter haben nicht die Mühe gescheut, in aller Herrgottsfrühe nach Berching zu kommen. Zunehmend gibt es nicht nur prächtige Kaltblütler zu sehen, sondern auch Reitpferde, die von ihren jungen Besitzerinnen präsentiert wurden.

    Der Rossmarkt wird aber auch als Plattform zur Meinungskundgebung genutzt. Und so positionieren sich auch heuer wieder Demonstranten vor der Rednerbühne, um Bundeslandwirtschaftminister Christian Schmidt mit Plakaten zu erwarten. Sie protestierten gegen das Freihandelsabkommen und auch gegen die geplanten Stromtrassen.
    Der Minister hat die ersten Lacher auf seiner Seite und nähert sich dem Thema TTIP an. Richtig Substanzielles hat er bisher aber nicht gesagt...

    Ein kurzer Eindruck im Video:

    Schmidt ist fertig. Pfiffe gab es kaum, die Berchinger scheinen zufrieden zu sein.

    Der Heimweg oder zumindest der Weg zum Auto könnte rein landschaftlich auch schlechter sein...

    So schnell kann es gehen: Das letzte Ross ist auch zuhause, die Fieranten packen ein - und die Party geht privat oder in den Kneipen weiter...

    Das war der Rossmarkt 2015 bei uns im NewsBlog. Schön, dass Sie sich reingeklickt haben.

    Das "größte Wintervolksfest Bayerns", wie Bürgermeister Eisenreich den Rossmarkt nennt, trug seinen Namen heute zu Recht. Doch trotz zweistelliger Minusgrade konnten sich wieder Tausende für das Programm und die Rösser begeistern.

    Für den politischen Höhepunkt sorgte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, der deutlich weniger Gegenwind zu spüren bekam als zuletzt Ilse Aigner.

    Und damit und den beiden Schlussreitern des Umzuges von heute Vormittag sagen wir: Servus!

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht