Der Kommentator ist bereit
Wer übrigens noch zum Rossmarkt will, aber noch nicht unterwegs ist, für den lohnt sich ein zweiter Blick in den Kleiderschrank: Denn Berching meldet zweistellige Minusgrade! Brrr...
Zuschauer sind schon einmal da...
Und ab geht der wilde Ritt!
Parken fängt schon Kilometer vor Berching an
Das Wichtigste beim Berchinger Rossmarkt sind und bleiben die Pferde. Und die kamen auch 2015 wieder zum Berchinger Rossmarkt, der sich stolz Bayerns größtes Wintervolksfest nennt. Bei zweistelligen Minusgraden fühlten sich die Rösser offensichtlich wohl und auch ihre Halter haben nicht die Mühe gescheut, in aller Herrgottsfrühe nach Berching zu kommen. Zunehmend gibt es nicht nur prächtige Kaltblütler zu sehen, sondern auch Reitpferde, die von ihren jungen Besitzerinnen präsentiert wurden.
Der Rossmarkt wird aber auch als Plattform zur Meinungskundgebung genutzt. Und so positionieren sich auch heuer wieder Demonstranten vor der Rednerbühne, um Bundeslandwirtschaftminister Christian Schmidt mit Plakaten zu erwarten. Sie protestierten gegen das Freihandelsabkommen und auch gegen die geplanten Stromtrassen.
Der Minister hat die ersten Lacher auf seiner Seite und nähert sich dem Thema TTIP an. Richtig Substanzielles hat er bisher aber nicht gesagt...
Schmidt ist fertig. Pfiffe gab es kaum, die Berchinger scheinen zufrieden zu sein.