Nochmals zur Erinnerung: In Deutschland ist nur eine Teilfinsternis zu sehen. Auf den Färöer Inseln wird es ganz duster. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden!
Über der britischen Isle of Lewis ist die Sonnenfinsternis schon ziemlich weit fortgeschritten.
Noch läuft bei den Stromversorgern alles stabil, heißt es bei Energiewende Germany, einer Organisation der Heinrich-Böll-Stiftung.
Sonnenflecken entstehen, wenn Magnetfelder schwanken. Dann sinkt die Temperatur auf der Sonnenoberfläche an manchen Stellen um ein paar Grad: nur so ein paar Tausend.
Aber nur, wenn man ohne Schutzbrille raus geht...
Beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt sind die Experten hellauf begeistert von der Verdunkelung der Sonne.