Bei der Frage zu konkreten Plänen für die Internet-Versorgung mit Hilfe von Drohnen, Satelliten und Lasern hält sich Zuckerberg bedeckt: «Wir arbeiten daran.»
Jetzt wird es interessanter: Zuckerberg sagt, er würde bei seinem Plan zur Vernetzung der Welt gern mehr zusammen mit Google machen. Wenige Stunden zuvor hatte Google-Manager Sundar Pichai eine ähnliche Frage nach einer Partnerschaft mit Facebook ins Leere laufen lassen. Beide Internet-Firmen wollen mit Antennen auf Drohnen oder Ballons entlegene und arme Regionen ans Netz bringen.
Zuckerberg reicht den Telefon-Anbietern die Hand: Internetverbindungen auszubauen, sei teuer. Daher sei es wichtig, dass die Anbieter Geld verdienen. Die Telekommunikationsfirmen beschweren sich regelmäßig, dass sie auf den teuren Kosten für den Netzausbau sitzen bleiben, während die Internetfirmen das Geld mit den neuen Diensten verdienen.
Mark Zuckerberg ist auf der Bühne, wie üblich leger. Zuerst geht es um den Ausbau des Internets - «das ist für Facebook sehr wichtig», sagt er.
Der Auftritt von Sundar Pichai ist zu Ende.