Unter der Projektleitung von Gabi Gilch ist das Pilsen-2015-Logo als Tulpeninstallation gestaltet worden. Die knapp 9000 Tulpen haben in Urquell-Bierflaschen einen festen Stand. Am Samstag hatten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pilsen die Flaschen mit Wasser befüllt, damit sie nicht frühzeitig verwelken.
Die letzten Vorbereitungen auf die Aktionen zum feierlichen Abschluss der Bayerischen Kulturtage in Pilsen laufen auf Hochtouren. Aus Regensburg ist zum Beispiel die Brauerei Kneitinger mit einem Stand vertreten, ferner machen die Vertreter des Bayerischen Walds und des Tourismusverbands Ostbayern sowie Ansprechpartner des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik auf sich aufmerksam. Auch die Organisatoren der Landesgartenschau Bayreuth 2016 sind mit einem Pavillon vertreten. Der Further Drache, einer der Hauptattraktionen des Tages, hat die Fahrt nach Pilsen sichtlich gut überstanden.
Die zweisprachige Messe hat begonnen. Der Pilsener Bischof betont Die "schöne Nachbarschaft", die zwischen beiden Diözesen gelebt wird. Er erinnerte an das Zusammentreffen im vorigen Jahr im Rahmen des Katholikentags und freue sich, wenn die Tradition der Begegnungen weiter fortgesetzt wird.