Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr)
Im zweiten Heimspiel nach Klopps Rücktrittsankündigung will der BVB seine Jagd auf die Europa-League-Plätze fortsetzen. Der BVB-Coach hofft gegen Frankfurt auf die Rückkehr von Reus und die Genesung von Gündogan. Die Saison soll versöhnlich abgeschlossen werden. Die Eintracht ist eines der schlechtesten Auswärtsteams der Liga und muss in den gelbgesperrten Anderson und Oczipka sowie Meier, Russ und Aigner wichtige Spieler ersetzen.
(Heimbilanz: 28-6-7, 95:36 Tore)
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr)
Zum Debüt von 96-Trainer Frontzeck treffen die beiden Sieglos-Teams aufeinander. Hannover ist seit 13 Partien ohne Dreier, die Gäste warten seit vier Spielen auf einen Erfolg. Der neue Hannover-Coach könnte einige Veränderungen vornehmen. Möglich ist ein System mit zwei Angreifern. Gülselam und Sakai sind gelbgesperrt, Bittencourt fehlt verletzt. Hoffenheim-Trainer Gisdol muss ebenfalls umbauen. Volland und Beck sitzen eine Gelbsperre ab.
(Heimbilanz: 3-0-3, 8:11 Tore)
VfB Stuttgart - SC Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr)
Selten hatte das Baden-Württemberg-Derby mehr Brisanz. Verliert der Vorletzte VfB, wird seine Lage im Tabellenkeller noch brenzliger. Der Einsatz von Torjäger Ginczek ist fraglich, Freiburg-Schreck Harnik aber wieder dabei. Mit sieben Toren erzielte er gegen den SC so viele wie gegen keinen anderen Erstligisten. Der SC, der zuletzt vier Pflichtspiele gegen Stuttgart verlor, kann sich mit einem Sieg etwas von der Abstiegszone absetzen. Verteidiger Krmas fehlt gelbgesperrt.
(Heimbilanz: 12-1-2, 32:14 Tore)