Fußball-Bundesliga aktuell

mz_logo

Live
Freitag, 13. März 2015 3

Fußball-Bundesliga aktuell

Wechselgerüchte, Verletzte, Trainerentlassungen: Welche Neuigkeiten gibt es von den Bundesligavereinen? Unser NewsBlog hält Sie mit den neuesten Meldungen zur Fußball-Bundesliga auf dem Laufenden.

    Sind gespannt was Bayern-Coach Guardiola zu sagen hat:



    Auch der FC Bayern bestätigt: 


    Gutes Omen:


    Der FC Barcelona twittert in diesem Moment die offiziellen Spieltermine gegen den FC Bayern: Erste Partie im Camp Nou am Mittwoch, 6. Mai - das Rückspiel dann in der Allianz Arena am Dienstag, 12. Mai:


    Ich halte den FC Barcelona von der Kompaktheit her am stärksten in diesem Wettbewerb. Chancenlos ist der FC Bayern nicht, aber die Favoritenrolle gehört dem FC Barcelona.

    Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer zum nächsten Gegner.
    Was will uns Ex-Bayern-Profi Bixente Lizarazu mit seinem Tweet sagen?
     

    Er freut sich bereits riesig auf das Duell: 

    Auch wir sind etwas irritiert! Noch gibt es keine offizielle Bestätigung der Uefa, wann genau der FC Bayern beim FC Barcelona antritt und an welchem Termin das Rückspiel über die Bühne geht. Wir halten Sie auf dem Laufenden!


    Zu Erinnerung: Der FC Bayern «tanzt» neben der Champions League auch noch auf zwei weiteren Hochzeiten. Der Meistertitel in der Bundesliga ist den Münchnern nicht mehr zu nehmen. Wie geht der Verein die kommenden Festwochen an? Sportvorstand Matthias Sammer: 

    Voller Selbstbewusstsein, aber mit der nötigen Bescheidenheit.

    Die Reaktion von Torhüter Manuel Neuer: 


    Englands Ex-Nationalspieler freut sich auf die Partie zwischen dem FC Bayern und Barcelona: 


    Der Ex-Schalker Hans Sarpei wagt bereits eine Prognose: 

    Wussten Sie schon, dass...?  Für den FC Bayern ist es das vierte Champions League-Halbfinale in Serie. Bisher kamen die Gegner immer aus Spanien - Barcelona, zwei Mal Real Madrid und jetzt erneut die Katalanen.
    Erste Reaktion von der Säbener Straße: 


    Für Bayern-Coach Pep Guardiola wird das Halbfinale gegen Barcelona eine ganz besondere Angelegenheit. 2009 und 2011 führte er den Klub zum Gewinn der Champions League. Die Mannschaft um den argentinischen Superstar Lionel Messi begeisterte dabei mit Offensivfußball, der auf dem Kurzpassspiel mit viel Ballbesitz basierte. 

    2013 war Barça, damals nicht mehr unter Guardiolas Regie, ohne Chance im Halbfinale gegen die Münchner, die auf dem Weg zum Triple 4:0 und 3:0 gewannen. Mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage ist die Bilanz des deutschen Meisters gegen den FC Barcelona überaus positiv. Die Katalanen können in dieser Saison wie der FC Bayern noch Meister, Pokalsieger und Champions-League-Sieger werden.
    Im zweiten Halbfinale hat Italiens Rekordmeister Juventus Turin zunächst Heimrecht gegen Titelverteidiger Real Madrid.
    Zunächst müssen die Münchner nach Barcelona:

    Der FC Bayern trifft im Champions League-Halbfinale auf Barcelona!


    Bayern gegen Real Madrid und Barcelona gegen Juventus. Dann hätten wir mit großer Wahrscheinlichkeit das Traumfinale zwischen Bayern und Barcelona.

    Ex-Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld im Interview mit der Schweizer Zeitung «Blick».
    Es kann losgehen!


    Und da sind sie auch schon! Kein italienisches Duell im Halbfinale der Euro League. Der deutsche Nationalspieler Mario Gomez trifft mit dem Florenz auf den Titelverteidiger:

    · SSC Neapel - Dnipro Dnipropetrovsk 

    · FC Sevilla - AC Florenz
    Der Vollständigkeit halber, halten wir Sie hier auch über die ausgelosten Paarungen in der Euro League auf dem Laufenden.
    Übrigens: Es werden zunächst die Halbfinalpaarungen in der Europa League ausgelost. Anschließend wird es in der Champions League ernst! 

    Sie haben es bestimmt mitbekommen: Der VfL Wolsfburg ist nicht mehr mit von der Partie. Nach einem 2:2 beim SSC Neapel sind die «Wölfe» ausgeschieden. Nach dem 1:4-Hinspiel-Debakel vor einer Woche war der Bundesligist gestern im Stadio San Paolo insgesamt ohne Chance auf das Weiterkommen.
    Nur noch einige Minuten, bis es in Nyon losgeht. Hier noch ein paar Infos, wie die Auslosung ablaufen wird. Es ist eine offene Auslosung. Auch Teams aus dem gleichen Nationalverband können aufeinander treffen. Das heißt: ein Clásico zwischen FC Barcelona und Real Madrid ist möglich. Das Team, das als erstes gelost wird, bestreitet das Hinspiel vor heimischem Publikum. In einer zusätzlichen Auslosung wird dann noch festgelegt, welches Team im Finale im Berliner Olympiastadion als Heim-Team geführt wird.
    Spannung pur und Vorfreude: Nach der Auslosung will sich Coach Pep Guardiola zum nächsten Gegner äußern. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden!


    Was jetzt kommt, wird nochmal schwerer. Das ist das Beste, was Europa zu bieten hat. Einen Wunschgegner gibt es nicht, vielleicht sind wir auch nicht der Wunschgegner von jedem.

    Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zur bevorstehenden Auslosung in der Champions League.
    Die Profis des FC Bayern München würden den 25. Meistertitel an diesem Wochenende nicht mit einer spontanen Party bejubeln. «Selbst wenn wir am Sonntag Meister werden, wird es keine Feier geben», kündigt Kapitän Philipp Lahm in der Münchner «tz» für den Fall an, dass es für den Spitzenreiter der Bundesliga nach der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg zum Abschluss des 30. Spieltags auch rechnerisch zum Titelgewinn reichen sollte.

    Foto: Andreas Gebert, dpa
    So wird der FC Bayern München am Wochenende deutscher Meister:

    Bei derzeit zwölf Punkten Vorsprung des Tabellenführers auf den Zweiten aus Wolfsburg könnte die Entscheidung schon am 30. Spieltag fallen. Die Bayern sind auch rechnerisch Meister:
    • bei einem Sieg am Samstag gegen Hertha BSC, wenn der VfL Wolfsburg am Sonntag bei Borussia Mönchengladbach nicht gewinnt.
    • bei einem Remis am Samstag gegen Hertha BSC, wenn der VfL Wolfsburg am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach verliert.
    Foto: Sven Hoppe, dpa/Archiv
    Halbfinalauslosung in der Champions League um 12 Uhr: Wer wird Bayerns Gegner? 


    Steigt vier Spieltage vor dem Saisonfinale am Wochenende schon die große Münchner Party zur 25. deutschen Fußball-Meisterschaft des FC Bayern? Und welcher Neu-Coach punktet mit seinem Club im Abstiegskampf? Der Endspurt in der Bundesliga:

    BEFREIUNGSSCHLAG? Nach ihren Dämpfern in der vergangenen Woche hoffen  der VfB Stuttgart und Gegner SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr) auf den Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Der Tabellen-Vorletzte Stuttgart könnte mit einem Sieg punktemäßig zum direkten Abstiegskonkurrenten aufschließen und die Serie von zwei Heimerfolgen ausbauen.
     
    AUF EUROPA-KURS? Um ihre Chance auf Europa kämpfen am Samstag (15.30 Uhr) zwei Tabellennachbarn. Borussia Dortmund (9.) und Eintracht Frankfurt (10.) fehlen jeweils zwei Punkte auf den umkämpften Tabellenplatz sieben. Durch die Konstellation im DFB-Pokal könnte der womöglich zur Qualifikation für die Europa League reichen. Nachdem BVB-Coach Jürgen Klopp seinen Abgang zum Saisonende nach sieben Jahren bekanntgegeben hat, wäre die Europa-Qualifikation doch ein versöhnliches Ära-Ende - falls nicht gar ein Pokal-Coup gelingt.

    Foto: Marijan Murat, dpa/Archiv
    Einen «Wunschgegner» hat der FC Bayern bei der Auslosung des Halbfinales in der Champions League um 12.00 Uhr nicht. Real Madrid, der FC Barcelona und Juventus Turin sind mögliche Gegner für die letzte Runde auf dem Weg ins Finale am 6. Juni im Berliner Olympiastadion. Die Halbfinalpartien werden am 5./6. und am 12./13. Mai ausgetragen.

    REAL MADRID: Das wäre die große Chance zur Revanche für eine schwarze Europapokalnacht. Ein Jahr nach dem niederschmetternden K.o. mit 0:1 und 0:4 käme es zur Wiederauflage des Halbfinal-Duells. Der Titelverteidiger um Weltfußballer Cristiano Ronaldo steht nach dem knappen Viertelfinal-Erfolg über den Stadtrivalen Atlético (0:0, 1:0) zum fünften Mal nacheinander in der Runde der letzten Vier. Die Bayern dürften sich auf ein Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Mitspieler Toni Kroos im Kader der Königlichen freuen. Das Ensemble ist mit Stars wie Ronaldo, Weltmeister Sami Khedira, Gareth Bale und Karim Benzema nur so gespickt.

    Bilanz der Bayern gegen Real im Europapokal: 11 Siege, 2 Unentschieden, 9 Niederlagen, 33:31 Tore

    Foto: Alberto Martin


    JUVENTUS TURIN: Nach langer Pause ist der italienische Rekordmeister wieder im Halbfinale dabei. Erstmals seit 2002/03 steht das Team von Trainer Massimiliano Allegri unter den besten vier Mannschaften Europas. Gegen den AS Monaco reichte nach dem 1:0 im Hinspiel ein torloses Remis im Rückspiel. Auf dem Weg zum Triple 2013 trumpften die Bayern um Coach Jupp Heynckes mit 2:0 und 2:0 überaus souverän gegen Juve auf. Die Turiner bauen auf Routiniers wie Kapitän Gianluigi Buffon und Andrea Pirlo, aber auch auf internationale Stars wie den Argentinier Carlos Tévez und den Franzosen Paul Pogba, der zumindest im Halbfinal-Hinspiel aber verletzt ausfällt.

    Bilanz des FC Bayern gegen Juventus Turin im Europapokal: 4 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen, 11:6 Tore

    Foto: Guillaume Horcajuelo
    FC BARCELONA: Was wäre das für eine Geschichte! Pep Guardiola trifft auf dem Weg in sein erstes Champions-League-Finale mit dem FC Bayern auf den Club, mit dem er Fußball-Geschichte schrieb. Zweimal gewannen Guardiola und die Katalanen die Königsklasse, unter Guardiola wurde Barça zum Nonplusultra in Europa. Nicht nur Weltstars wie Lionel Messi und Neymar machen aus dem Team von Trainer Luis Enrique eine außergewöhnliche Mannschaft. Barça schoss Paris St. Germain aus dem Wettbewerb (3:1, 2:0) und hat damit die Chance, nach 2009 zum zweiten Mal das Triple zu gewinnen. Gute Erinnerungen haben die Bayern an das letzte Duell. 4:0 und 3:0 hieß es auf dem Weg zum Triple 2013.

    Bilanz des FC Bayern gegen Barcelona im Europapokal: 5 Siege 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 15:9 Tore

    Foto: Julio Munoz, dpa/Archiv
    Alex Meiers Grüße aus der Reha.


    Der Leidensweg des Holger Badstuber geht weiter...



    Der HSV-Trainer Bruno Labbadia erwartet bei seiner Heim-Premiere gegen den FC Augsburg mehr Torgefahr. Der ehemalige Torjäger setzt im Duell der Bundesliga wohl erneut auf die Offensiv-Reihe mit Pierre-Michel Lasogga, Ivica Olic und Zoltan Stieber. Lasogga habe «endlich mal länger am Stück trainieren können». Deshalb bestehe «Hoffnung auf Tore - ganz klar», betonte Labbadia. 

    Foto: Axel Heimken, dpa/Archiv 

    Marco Reus steht vor einer Rückkehr in den Kader von Borussia Dortmund. Der Nationalspieler, der zuletzt wegen Adduktorenproblemen pausieren musste, könnte im Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen Eintracht Frankfurt sogar wieder in die Startelf rücken. Auch Lukasz Piszczek ist wieder im Training. «Marco wurde gut aufgebaut. Wenn er zu hundert Prozent fit ist, ist er sicher ein Thema», sagt BVB-Trainer Jürgen Klopp.

    Für Kevin Großkreutz und Sebastian Kehl (beide Aufbautraining) kommt ein Einsatz noch zu früh. Ilkay Gündogan leidet an einer Rachenentzündung, hat aber kein Fieber. Klopp geht davon aus, dass er spielen kann. «Die Trainingsgruppe ist so groß wie schon lange nicht mehr. Wir haben richtig Auswahl, die wollen wir nutzen», so Klopp, der sich gern für die kuriose Hinrunden-Niederlage in Frankfurt revanchieren würde. «Ich weiß immer noch nicht, wie wir das Spiel verlieren konnten. Die Scharte wollen wir auswetzen.» 

    Foto: Bernd Thissen, dpa/Archiv 

    Nach dem fulminanten 6:1 in der Champions League kann sich der FC Bayern München dieses Wochenende die Meisterschaft endgültig sichern. Ausblick auf den nächsten Spieltag. Video: dpa

    Der VfB Stuttgart muss im schwäbisch-badischen Duell mit dem SC Freiburg möglicherweise auf Stürmer Daniel Ginczek verzichten. Wie Trainer Huub Stevens mitteilt, leidet der 24 Jahre alte Profi unter muskulären Problemen.

    Ginczek war wegen eines Kreuzbandrisses noch vor seinem Wechsel zu dem schwäbischen Fußball-Bundesligisten monatelang ausgefallen. «Wir hoffen, dass er spielen kann», sagte Stevens.

     Foto: Stefan Puchner, dpa/Archiv
    Mit einem mutigen Auftritt in München will Hertha BSC die vorzeitige Meisterfeier des FC Bayern verhindern. «Wir wollen nicht gratulieren, deswegen fahren wir nicht da hin», erklärte Hertha-Manager Michael Preetz vor der Auswärtspartie am Samstag (18.30 Uhr).

    Foto: Oliver Mehlis, dpa/Archiv
    Der FC Bayern muss sich beim Comeback von Franck Ribéry weiter gedulden. «Wir müssen jetzt sehen, dass wir ihn langsam wieder hinkriegen», sagte Sportvorstand Matthias Sammer im «kicker». «Die Zeit, die er braucht, kann man nicht vorhersagen.» 

    Der Franzose fehlt seit dem Champions-League-Spiel gegen Donezk am 11. März. Ursprünglich wurde nur eine Pause von wenigen Tagen prognostiziert, doch Ribéry fehlt immer noch wegen einer Sprunggelenksverletzung. «Das nagt ganz schön an ihm», erklärt der Sportvorstand.

    Foto: Peter Kneffel, dpa/Archiv 
    Tayfun Korkut reagiert mit Verständnis auf seine Beurlaubung bei Hannover 96. «Ich trage die volle Verantwortung für alles, was auf dem Platz passiert. Deswegen kann ich mit der Entscheidung, wie sie jetzt gefallen ist, auch leben», sagte der Trainer in einem Interview der «Bild».

    Korkut war am Montag nach der 0:4-Niederlage gegen Bayer Leverkusen nach 13 sieglosen Spielen in Serie beurlaubt worden. Clubchef Martin Kind hatte Korkut zuvor noch eine Jobgarantie bis zum Saisonende gegeben. «Letztendlich greifen die Mechanismen der Branche», sagt Korkut. Der 41-Jährige wird die Partie seines ehemaligen Clubs gegen Hoffenheim am Samstag nicht im Stadion angucken. «Ich glaube, das ist unpassend», meint Korkut.

    Foto: Marius Becker, dpa/Archiv 
    Foto: Daniel Reinhardt, dpa/Archiv
    Lewis Holtby signalisiert als einer der ersten HSV-Profis seine Bereitschaft, auch in der 2. Liga für den Nordclub spielen zu wollen.

    «Ich bekenne mich ganz klar zum Verein. Und werde dann die Verantwortung übernehmen und für den HSV in der 2. Liga spielen», sagte der Mittelfeldakteur des Tabellenletzten Hamburger SV der «Bild»-Zeitung. Noch geht der 24-Jährige aber davon aus, dass sich der noch nie aus der 1. Liga abgestiegene Traditionsclub wie im Vorjahr retten wird.

    «Ich glaube, dass unsere Mannschaft dem Druck standhalten kann und an einen Sieg am Samstag (im Heimspiel gegen den FC Augsburg). Und auch daran, dass wir die Rettung noch schaffen», erklärte Holtby.
    Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge will den überraschend zurückgetretenen Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt würdevoll verabschieden. «Ich habe ihm gesagt, dass wir ihn in stilvoller Form bayern-like verabschieden wollen, wenn sich alles beruhigt hat», sagte Rummenigge der «Bild».

    Foto: Peter Kneffel, dpa/Archiv


    Foto: Sven Hoppe, dpa/Archiv 


Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht