Liebe Leserinnen und Leser, der Newsblog endet an dieser Stelle. Vielen Dank fürs Dabeisein!
Fußball-Nationalspieler Julian Draxler wechselt vorbehaltlich letzter Formalitäten vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg zu Paris St. Germain. Nach dpa-Informationen erzielten alle Parteien grundlegende Einigkeit. Demnach bekommt der VfL inklusive Bonuszahlungen bis zu 47 Millionen Euro für den 23 Jahre alten Offensivspieler. Draxler erhält beim Club des deutschen Torhüters Kevin Trapp einen Vertrag bis 2021.
Bei der Suche nach einem neuen Trainer hat sich Borussia Mönchengladbach für Routine und Stallgeruch entschieden. Nur einen Tag nach der Trennung von André Schubert hat der Club die Verpflichtung von Dieter Hecking bekanntgegeben.
Joel Pohjanpalo bleibt bis 2019 bei Bayer Leverkusen!
⚠ Gute Neuigkeiten - es bleibt gefährlich! #Danger ⚠#Bayer04 zieht Option und bindet Joel Pohjanpalo bis 2019:
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) December 22, 2016
???? https://t.co/uxEOh7Ihhw pic.twitter.com/JsSLNhYu1q
Fußball-Bundesligist 1. FC Köln holt Christian Clemens zurück. Vor dem Spiel gegen den Nachbarn Bayer Leverkusen gaben die Kölner den Transfer des 25-Jährigen bekannt, der zuletzt beim FSV Mainz 05 unter Vertrag stand. Der Mittelfeldmann wechselte 2013 aus Köln zunächst zum FC Schalke 04 und mit Jahresbeginn 2015 nach Mainz.
Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer wird den Hamburger SV zum Jahresende verlassen und damit auch sein Amt als Sportdirektor aufgeben. Das teilte der Fußball-Bundesligist mit.
Borussia Mönchengladbach trennt sich von Coach André Schubert
Borussia trennt sich von Cheftrainer André Schubert. https://t.co/6QGlvuCZqd pic.twitter.com/5J692DaGLx
— Borussia (@borussia) 21. Dezember 2016
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg und der Profi Paul Seguin haben den Vertrag vorzeitig bis 2020 verlängert, gab der Club bekannt. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler war vor neun Jahren vom 1. FC Lok Stendal zum VfL gewechselt. Der Sohn des früheren DDR-Auswahlspielers Wolfgang Seguin erkämpfte sich in der laufenden Saison einen Stammplatz in der Wolfsburger Profimannschaft.
Jérôme Boateng wird nach seiner Operation am Brustmuskel rund sechs Wochen ausfallen.
Gute Besserung, @JB17Official! #Boateng ist heute erfolgreich an der Sehne des rechten Brustmuskels operiert worden: https://t.co/Uk4zyT92gU pic.twitter.com/Jii7f1bwcd
— FC Bayern München (@FCBayern) 20. Dezember 2016
Ex-Kapitän Johan Djourou kehrt im Heimspiel des Hamburger SV gegen den FC Schalke 04 in die Innenverteidigung des Bundesliga-Vorletzten zurück. Der Schweizer durfte im Abschlusstraining am Volkspark in der vermeintlichen Startelf für Emir Spahic mitspielen.
Borussia Mönchengladbach muss mehrere Wochen auf Fußball-Weltmeister Christoph Kramer verzichten. Der 25-Jährige zog sich bei der 0:1-Niederlage beim FC Augsburg einen Außenband- und Kapselriss zu, wie der Bundesligist am Abend mitteilte.
Trainer André Schubert hatte direkt nach der Partie gesagt, Kramer habe sich mit Sicherheit eine schwere Verletzung zugezogen. Der Mittelfeldspieler war nach einer Grätsche des Japaners Takashi Usami in der 59. Minute verletzt ausgewechselt worden.
Diego Demme bleibt vorerst bis 2021 bei RB Leipzig. Der 25 Jahre alte Fußball-Profi unterzeichnete einen entsprechenden neuen Vertrag beim Bundesliga-Aufsteiger. Demme wechselte im Januar 2014 vom SC Paderborn zu RB. Er bestritt bisher 93 Pflichtspiele für die Leipziger.
Demme sei ein Paradebeispiel für die Entwicklung, die bei RB Leipzig stattfinden könne. «Er ist absoluter Stammspieler und Leistungsträger und bringt die richtige Mentalität und Einstellung, gepaart mit einer guten Technik und der Fähigkeit Bälle zu erobern, mit», sagte Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick.
—
Großartige Personalinfo, bevor es los geht! ???? #RBLeipzig verlängert den Vertrag mit Diego #Demme vorzeitig 2021! #DD31bis2021 #DD31
RB Leipzig on Twitter (@dierotenbullen)
https://twitter.com/DieRotenBullen/status/810129092720869376
—
Eintracht Frankfurt verpflichtet Andersson Ordóñez. Mehr gleich auf eintracht.de #SGE
Eintracht Frankfurt on Twitter (@eintracht)
https://twitter.com/Eintracht/status/809744704405377025
Eintracht Frankfurt hat den Transfer von Abwehrspieler Andersson Ordóñez perfekt gemacht und damit den ersten Neuzugang für die Rückrunde der Fußball-Bundesliga verpflichtet. Der 22 Jahre alte Ecuadorianer kommt vom Barcelona SC Guayaquil und unterschrieb in Frankfurt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.
—
RBLBSC = Derbytime?! ???? Die ganze Pressekonferenz mit allen Infos zur Partie in Leipzig gibt's hier ???? t.co #hahohe t.co
Hertha BSC on Twitter (@herthabsc)
https://twitter.com/HerthaBSC/status/809427720182595584
Am Samstag (15.30 Uhr) kommt es in der Red-Bull-Arena zum ersten Duell zwischen RB Leipzig und Hertha BSC im deutschen Fußball-Oberhaus. Und es wird ein echter Verfolger-Kracher: RB ist Tabellenzweiter mit 33 Punkten, Hertha rangiert auf Platz drei mit 27 Zählern. Nur die Bayern liegen noch vor den beiden geografischen Fast-Nachbarn.
«Wir wünschen uns alle im Vorfeld dieses Spiels, dass es ein Fußballfest wird», betonte Hertha-Manager Michael Preetz. Ausverkauft ist das Stadion, knapp 4500 Hertha-Fans reisen mit nach Leipzig, von einem Derby für den ostdeutschen Fußball ist aber keine Rede. «Nee», antwortete Preetz mit einem Kopfschütteln auf die entsprechende Frage. «In der Region ist der VfL Wolfsburg der nächste Club mit 57 Minuten mit der Bahn, danach kommt Leipzig, das ist relativ nah zu erreichen.»
—
???? Bender vor Comeback - elf Ausfälle drohen #tsgbvb t.co
Borussia Dortmund on Twitter (@bvb)
https://twitter.com/BVB/status/809399824298770432
David Alaba in die NFL? Der Bayern-Kicker beweist sein Talent als Wide Receiver für eine zweite Karriere im Football.
—
Look at that one-handed catch from @David_Alaba!!!! In case @OBJ_3 ever needs a backup. pic.twitter.com/2kiEw41XBC
FC Bayern US on Twitter (@fcbayernus)
https://twitter.com/FCBayernUS/status/770719714972733440
Zum Saisonstart hat Kapitän Diego Benaglio seinen Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig verlängert. Der Torhüter unterschrieb einen neuen Kontrakt bis 2019, teilte der Fußball-Bundesligist mit. «Ich freue mich darauf, meinen Weg beim VfL Wolfsburg fortzusetzen. Der Verein, die Fans und die Mitarbeiter sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch viel erreichen können. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen», sagte der Schweizer.
Im EM-Sommer ist die Bundesliga auf dem Transfermarkt in neue Dimensionen vorgestoßen. Die 18 Erstligisten haben so viel Geld wie niemals zuvor in neues Personal investiert, aber auch auf der Einnahmenseite steht ein Rekord.
Benedikt Höwedes wird auch unter dem neuen Trainer Markus Weinzierl die Binde tragen.
Auch 2016/17: @BeneHoewedes bleibt Mannschaftskapitän des #S04!
— FC Schalke 04 (@s04) 19. August 2016
???? Weitere Infos dazu auf https://t.co/bImPqMU4HM pic.twitter.com/R8duyYeqXt
Verteidiger Bamba Anderson von Eintracht Frankfurt droht das Karriereende. Der 28 Jahre alte Brasilianer leidet an einem schweren Knorpelschaden im Knie. Er hat seit Mai 2015 kein Spiel mehr in der Bundesliga bestritten. «In dieser Saison rechnen wir nicht mehr mit ihm. Die Frage ist, ob er überhaupt nochmal zurückkommt. Die Verletzung in seinem Knie ist kompliziert», sagte Sportdirektor Bruno Hübner der «Bild»-Zeitung. Zurzeit absolviert Anderson eine Reha in Rio de Janeiro.
Der VfL Wolfsburg muss zum Saisonstart auf Europameister Vieirinha verzichten. Nach Clubangaben bestätigte sich bei Untersuchungen in Wolfsburg der befürchtete Außenbandriss des Flügelspielers. Der 30 Jahre alte Profi dürfte seinem Team mehrere Wochen nicht zur Verfügung zu stehen. Vieirinha zog sich am Sonntag bei der Vormittagseinheit im Trainingslager im österreichischen Bad Waltersdorf die Sprunggelenks-Verletzung zu.
Unterschrieben! Lamine #Sané wechselt zum SV #Werder. Willkommen in Bremen, @LamineSane06! ???? https://t.co/edjQr6i6sM pic.twitter.com/gyVjKQGVL5
— SV Werder Bremen (@werderbremen) August 4, 2016
Ein weiterer Neuzugang beim SV Werder Bremen...
Nach zwei beeindruckenden Spielzeiten geht der FC Ingolstadt den Kampf um den Bundesliga-Klassenverbleib mit viel Selbstvertrauen an. «Wir hatten in den letzten zwei Jahren unglaublich viele Erfolgserlebnisse. Die Mannschaft hat ein Gefühl dafür entwickelt, dass sie gegen jeden Gegner gewinnen kann», erklärte Sportdirektor Thomas Linke. Jahr für Jahr will sich der FCI in Deutschlands Eliteliga etablieren.
Der polnische Nationalspieler Jakub Blaszczykowski wechselt von Borussia Dortmund zum VfL Wolfsburg. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete einen Vertrag bis 2019 bei den Niedersachsen. Die Ablösesumme wird auf rund vier Millionen Euro geschätzt. In der vorigen Saison hatte der BVB den routinierten Profi an den AC Florenz verliehen. VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking bezeichneten den sechsten VfL-Zugang als Verstärkung für das Team.
Ausgerechnet gegen Vorgänger Pep Guardiola geht es für Bayern-Coach Carlo Ancelotti beim ersten Testspiel in der heimischen Allianz Arena. Mit dem Spanier hatte sich der Italiener vor seinem Start in München noch nicht ausgetauscht - das wird sich am Mittwoch ändern.
—
Endlich wieder Spieltag in der #AllianzArena! @MrAncelotti trifft bei #FCBMCFC auf Vorgänger Pep Guardiola.pic.twitter.com/PVVLQbAarh
FC Bayern München on Twitter (@fcbayern)
https://twitter.com/FCBayern/status/755658622210801664
Auf dem Weg nach China...
—
Der erste Schwung Handgepäck ist schon da // So here's for the hand luggage... #chinatour #bvbworldtourpic.twitter.com/0DKgy3bpP5
Borussia Dortmund on Twitter (@bvb)
https://twitter.com/BVB/status/755268650324590592
Apropos Borussia Dortmund: Der Vizemeister beendete sein Kurz-Trainingslager in Kitzbühel mit einer 0:1-Niederlage im Testspiel bei Zweitligist TSV 1860 München. Mittelfeldspieler Levent Aycicek (37. Minute) erzielte im Stadion an der Grünwalder Straße den einzigen Treffer. BVB-Coach Thomas Tuchel, der mit seiner Mannschaft auf dem Rückweg von Österreich in München einen Zwischenstopp eingelegt hatte, verzichtete für die Partie auf die Offensivkräfte Pierre-Emerick Aubameyang und Adrian Ramos sowie Torhüter Roman Weidenfeller und den angeschlagenen Sven Bender (Kieferstauchung).
—
Schluss in München. Der BVB verliert das Testspiel bei @TSV1860 mit 0:1. #1860bvb 1-0 FT.pic.twitter.com/vUdAeyv0On
Borussia Dortmund on Twitter (@bvb)
https://twitter.com/BVB/status/754356814628720641
Am Rande des Testspiels erklärte Karl-Heinz Rummenigge, dass die Rückkehr von Mario Götze zu Borussia Dortmund nur noch eine Frage der Zeit sei. «Ich kann bestätigen, dass es Gespräche mit Borussia Dortmund gegeben hat, auch mit seinem Berater. Aber perfekt ist es nicht. Dafür müssen sich die Vereine erst über eine Ablösesumme einigen», sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München «Sport1». Die Ablösesumme soll laut Medienberichten zwischen 23 und 27 Millionen Euro liegen. Der BVB kommentierte die Causa Götze nicht.
Sturmtalent Breel Embolo freut sich auf seine neue Herausforderung in der Fußball-Bundesliga und beim FC Schalke 04. «Die Bundesliga war immer mein Ziel. Als das Angebot kam, hat mir mein Bauchgefühl gesagt: Dass musst du machen», sagte der 19-Jährige bei seiner Vorstellung.
Der für 25 Millionen Euro vom FC Basel verpflichtete Angreifer ist der teuerste Transfer der Clubgeschichte. «Das belastet mich nicht, darüber mache ich mir gar keine Gedanken», wiegelte Embolo ab. Sein Vertrag gilt bis 2021.
—
04 Impressionen vom Training am Freitag auf #Schalke.pic.twitter.com/X2nO20UVhM
FC Schalke 04 on Twitter (@s04)
https://twitter.com/s04/status/753970740488179713
Im Werben um Filip Kostic vom Zweitligisten VfB Stuttgart hat der Hamburger SV offenbar namhafte Konkurrenz erhalten. Der neue VfB-Sportvorstand Jan Schindelmeiser bestätigte, dass für Offensiv-Spieler Kostic «drei konkrete Anfragen aus dem In- und Ausland» vorliegen.
Interesse an einer Verpflichtung des serbischen Außenstürmers sollen neben dem Bundesligisten HSV auch der FC Valencia und Inter Mailand haben. Schindelmeiser erklärte, dass der Wechsel des umworbenen Profis nur noch eine Frage der Höhe der Ablösesumme sei.
BVB-Trainer Thomas Tuchel äußert sich erstmals zu den Abgängen Hummels, Gündoğan und Mchitarjan.
—
"Es fühlt sich vielleicht an wie ein Neuanfang. Drei extrem wichtige Spieler sind gegangen - mehr als normale Abgänge." #bvbpk
Borussia Dortmund on Twitter (@bvb)
https://twitter.com/BVB/status/752820536099700736
Die Tage von Neven Subotic bei Borussia Dortmund scheinen gezählt. Wie der Fußball-Bundesligist via Twitter bestätigte, wurde der 27 Jahre alte Innenverteidiger vom Training freigestellt, «um Verhandlungen mit einem möglichen neuen Verein führen zu können».
Beim Deutschen Meister FC Bayern München beginnt die Saisonvorbereitung erst in einer Woche. Die beiden jüngst verletzten Profis Arjen Robben (Adduktorenprobleme) und Holger Badstuber (Knöchelbruch) haben dennoch bereits eine erste Einheit absolviert. Sie absolvierten ein Fitnessprogramm.
Am nächsten Montag steht das erste Training mit dem neuen Coach Carlo Ancelotti an.
—
Robben und @Badstuber legen los: fcb.de ...pic.twitter.com/HqOrlz7QuP
FC Bayern München on Twitter (@fcbayern)
https://twitter.com/FCBayern/status/749940620773429252
Das erste Training der #Fohlenelf beginnt mit einer Ansprache vom Trainerteam. pic.twitter.com/FsqRixdazF
— Borussia (@borussia) 29. Juni 2016
Vertrag nicht verlängert: Danke für 04 Jahre #Schalke! Alles Gute für deine Zukunft, Roman #Neustädter. #S04 pic.twitter.com/6Pp74Dx0pO
— FC Schalke 04 (@s04) 22. Juni 2016
Trainingsauftakt! Erste Einheit unter Dirk #Schuster! #FCA pic.twitter.com/eTDsvqNLKN
— FC Augsburg (@FCAugsburg) 20. Juni 2016