Die Deutsche Presse-Agentur hat einige Zahlen zum 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga zusammengestellt:
0 - Beim SC Paderborn steht die Null, aber auf der falschen Seite. Zum vierten Mal in Serie blieb der Aufsteiger bei einem Auswärtsspiel ohne Torerfolg.
1 - Einmal kommt immer das erste Mal: Hoffenheims Andreas Beck erzielte in seiner 239. Bundesliga-Partie das erste Eigentor.
2 - Schön verteilt hat Sebastian Rode seine beiden Saisontore für den FC Bayern: eines im Hin- und eines im Rückspiel gegen 1899 Hoffenheim.
6 - Der FC Bayern München machte mit dem 2:0 in Hoffenheim das halbe Dutzend an Auswärtssiegen hintereinander voll.
7 - Bayer Leverkusen hat zum siebten Mal in Serie gewonnen und den Vereinsrekord eingestellt.
8 - Bereits zum achten Mal spielte der 1. FC Köln in dieser Saison 0:0.
13 - Hannover 96 blieb beim 0:4 in Leverkusen zum 13. Mal in Serie ohne Sieg und ist die einzige Bundesliga-Mannschaft, die im Jahr 2015 noch auf einen Dreier wartet.
14 - Auch zum 14. Mal versuchte 1899 Hoffenheim vergebens, den ersten Bundesliga-Sieg über den FC Bayern München zu landen.
19 - Der Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang brachte es in dieser Saison bereits auf 19 Scorer-Punkte (13 Tore, sechs Vorlagen). Damit war er an der Hälfte der BVB-Treffer beteiligt. Einen so hohen Anteil an den Toren seines Teams hat kein anderer Ligaprofi.
63 - Mit 63 Ballaktionen hatte Torwart Loris Karius die meisten aller Spieler des FSV Mainz 05 in Freiburg und zeigte starke acht Paraden.
1081 - Nach 1081 Minuten hat Admer Mehmedi wieder ein Bundesligator erzielt. Seinen bis dato einzigen Saisontreffer erzielte der Freiburger Stürmer im November - beim 2:2 gegen Mainz.