Fußball-Bundesliga aktuell

mz_logo

Live
Freitag, 13. März 2015 3

Fußball-Bundesliga aktuell

Wechselgerüchte, Verletzte, Trainerentlassungen: Welche Neuigkeiten gibt es von den Bundesligavereinen? Unser NewsBlog hält Sie mit den neuesten Meldungen zur Fußball-Bundesliga auf dem Laufenden.

    Eintracht Frankfurt bangt vor dem Gastspiel bei Aufsteiger FC Ingolstadt um den Einsatz von Stefan Aigner. Der Offensivspieler musste das Training abbrechen und droht für die Partie an diesem Samstag (15.30 Uhr) auszufallen.

    Foto: Arne Dedert, dpa/Archiv
    Borussia Mönchengladbach muss im Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag auf Torhüter Yann Sommer verzichten. Der Schweizer erlitt im Champions-League-Spiel gegen Manchester City einen NasenbeinbruchSommer war in der Nachspielzeit der Partie von seinem Teamkollegen Oscar Wendt unglücklich mit dem Knie im Gesicht getroffen worden. Wie lange die Borussia auf ihren Schlussmann verzichten muss, ist noch unklar.

    Foto: Marius Becker, dpa
    Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat dem verletzten Mittelfeldspieler Marco Höger «eine Vertragsverlängerung um ein Jahr» angeboten. «Er hat in den vergangenen Jahren immer seine Knochen für den Verein hingehalten. Deswegen haben wir ihm gegenüber auch eine Verantwortung», erklärte Schalkes Sportvorstand Horst Heldt «Wenn Marco dann wieder fit ist, hätte er ein Jahr lang Zeit, sich für weitere Aufgaben zu empfehlen», so Heldt. Der 26-Jährige Höger hatte sich beim 1:0-Erfolg der Gelsenkirchener in Hamburg einen Teilriss des vorderen Kreuzbands im linken Knie zugezogen und wird dem Club einige Monate fehlen.

    Foto: Ina Fassbender, dpa/Archiv


    Wiesn-Zeit...


    Die Lilien haben zugegriffen und ihre Innenverteidigung verstärkt:


    Wieder am Ball...


    Sportdirektor Max Eberl hat das Gladbacher Interesse an Trainer Markus Weinzierl vom Liga-Konkurrenten FC Augsburg bestätigt. «Im Fußball ist vieles möglich und wir müssen in alle Richtungen denken», sagte der Manager von Borussia Mönchengladbach im Audi Star Talk des TV-Senders Sky. Weinzierl steht in Augsburg noch bis 2019 unter Vertrag. Im Sommer hatte er ein Angebot des FC Schalke 04 abgelehnt.

     Foto: Stefan Puchner, dpa/Archiv
    Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl hat den zurückgetretenen Trainer Lucien Favre trotz des Abgangs durch die Hintertür geadelt.

    «Ich weiß, die alten Zeiten waren noch erfolgreicher, aber in der jüngeren Vergangenheit war er der Trainer, der erwähnt werden muss. Er muss in einer Reihe mit Weisweiler und Lattek Anschluss finden», sagte Eberl im Audi Star Talk des TV-Senders Sky.

    Foto: Marius Becker, dpa/Archiv
    Zwangspause...


    Der FSV Mainz 05 hat den Vertrag mit Ex-Trainer Kasper Hjulmand zum 30. September aufgelöst. Dies bestätigte Manager Christian Heidel dem «Kicker». Der Verein hatte Hjulmand im Februar nach nur acht Monaten beurlaubt und Martin Schmidt zum Nachfolger bestimmt.

    Foto: Fredrik von Erichsen, dpa
    Trotz der 0:1-Heimniederlage gegen Schalke 04 zieht der Hamburger SV ein positives Zwischenfazit.
    «Ich sehe uns im Plan. Man kann nach vier Auswärtsspielen und drei Heimspielen zufrieden sein», sagte Peter Knäbel, Direktor Profifußball beim Bundesligisten, der «Bild»-Zeitung. Der 48-Jährige hat deutliche Veränderungen zur Vorsaison ausgemacht. «Ich kann sagen, dass wir wieder da sind. Die Angst, ins Stadion zu gehen, ist bei Spielern, Fans und Mitarbeitern unseres Vereins weg.» 

    Foto: Christian Charisius, dpa/Archiv 

    Trainer André Breitenreiter kann im Spiel des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 beim Hamburger SV wieder auf Dennis Aogo zurückgreifen. «Aogo ist wieder zu 100 Prozent einsatzfähig und für Samstag eine Option», sagte der Coach der Königsblauen Zuletzt hatte Aogo wegen einer Sprunggelenksverletzung gefehlt.

    Foto: Guido Kirchner, dpa/Archiv

    Trainer Thomas Tuchel vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund setzt trotz des vollen Programms weiter auf Rekordstürmer Pierre-Emerick Aubameyang. Er «wird am Sonntag definitiv auf dem Platz stehen. Bei ihm geht die rote Lampe noch nicht an», sagte der Coach vor dem Heimspiel des  Tabellenzweiten gegen Aufsteiger Darmstadt 98 zum Fitness-Zustand des Angreifers.

    Foto: Peter Steffen

    Die erneuten Ermittlungen gegen Fußball-Nationalspieler Marco Reus wegen Fahrens ohne Führerschein sind eingestellt worden. Wie die Staatsanwaltschaft in Dortmund mitteilte, konnte dem 26-Jährigen nach «Vernehmungen zahlreicher Zeugen» und «Auswertung von Lichtbildern» nicht nachgewiesen werden, in weiteren Fällen als bislang bekannt ein Fahrzeug geführt zu haben.


    Foto: Friso Gentsch

     
    Hertha BSC muss im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt voraussichtlich erneut auf Thomas Kraft verzichten. Der Torhüter, der bereits beim 2:0 (1:0)-Sieg gegen den 1. FC Köln ausgefallen war, hat immer noch Probleme mit seiner Schulter«Thomas hat nach wie vor Schmerzen, für ihn wird es bis zum Wochenende eng», sagte Hertha-Trainer Pal Dardai.

    Foto: Thomas Eisenhuth, dpa/Archiv 

    Der FC Bayern hat sein Trainingsprogramm für Flüchtlinge aufgenommen. Weltmeister Thomas Müller zeigt, was er so kann. 


    Hannover 96 ist ans Tabellenende gestürzt. Auf die Zukunft des Trainers Michael Frontzeck angesprochen, antwortet Präsident Martin Kind: «Wir müssen die Herausforderung annehmen. Wir müssen Ergebnisse liefern – das ist keine Frage.» 

    Anders ausgedrückt: Liefert Frontzeck nach dem schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte im Niedersachen-Derby gegen Wolfsburg kein entsprechendes Ergebnis, dürfte seine Zeit als 96-Coach nach nur zwölf Partien schon wieder beendet sein.

    Foto:  Ole Spata, dpa/Archiv 
    Fußball-Bundesligist Hannover 96 muss im Spiel beim VfL Wolfsburg auf Abwehrspieler Hiroki Sakai verzichten. Der Japaner zog sich bei der 1:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart eine Zerrung im rechten Oberschenkel zu.


    Foto: Frederik von Erichsen, dpa/Archiv


    Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang gelingt nach der Pause das 1:1 in Sinsheim. Sein siebtes Saisontor war ein Rekordtreffer: Der Franzose traf an jedem der ersten sechs Spieltage - das gab es noch nie in Liga eins.

    Foto:  Uwe Anspach, dpa
    Die Frage nach neuen Saisonzielen für seinen Hamburger SV kontert Bruno Labbadia schlagfertig. «Das wäre das alte Muster vom HSV», stellt der Trainer keck lächelnd mit Blick auf die traditionellen Europapokal-Ansprüche der stolzen Hanseaten fest.

    Doch der Coach vermeidet eine Kurskorrektur nach oben, stattdessen bleibt  er zurückhaltend. Auf ein offizielles Saisonziel wollen die Hamburger weiter verzichten. «Der Tabellenplatz ist unwichtig, aber die zehn Punkte sind geil!», bilanziert Labbadia nach dem späten 1:0 (0:0)-Sieg in Ingolstadt.

    Foto: Federico Gambarini, dpa/Archiv 
    #refugeeswelcome - Auch heute sind wieder eine Menge Aktionen in der Bundesliga geplant. 


    Tor! Tor! Tor! Tor! Tor! Robert Lewandowski dreht das Spiel gegen Wolfsburg mit fünf Treffern.


    Die Mittwochspiele im Telegramm:

    Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg

    SITUATION: Für die punktlose Borussia sitzt Schubert erstmals als Cheftrainer bei einem Bundesliga-Spiel auf der Bank. Augsburg feierte am Wochenende seinen ersten Saisonsieg und hat aktuell 4 Punkte.
    PERSONAL: Schubert muss auf die beiden Abwehrspieler Stranzl und Jantschke verzichten. Bei Augsburg sind Werner, Bobadilla, Caiuby, Baier und Esswein angeschlagen.
    STATISTIK: In 8 Bundesliga-Spielen gegen Augsburg siegte Gladbach nur einmal. Die vergangenen 3 Partien gewann allesamt der FCA.
    BESONDERES: Nach dem Rücktritt von Favre ist Augsburgs Weinzierl nun der dienstälteste aktuelle Bundesliga-Trainer.
    Bayer Leverkusen - 1. FSV Mainz 05

    SITUATION: Leverkusen startete durchwachsen in die Saison und hat erst 6 Punkte. Mainz kam mit 9 Zählern gut aus den Startlöchern.
    PERSONAL: Bei Bayer fallen Bender und Hilbert wahrscheinlich aus. Der Mainzer Jairo steht wieder zur Verfügung.
    STATISTIK: Gegen keinen anderen Bundesliga-Verein gewann Mainz häufiger als gegen Leverkusen, insgesamt siebenmal.
    BESONDERES: In der letzten Saison hat Leverkusen alle 3 Bundesliga-Spiele unter der Woche gewonnen.
    Hannover 96 - VfB Stuttgart

    SITUATION: Beide Teams sind noch ohne Sieg und stehen unter Druck. Der VfB wartet sogar noch auf seinen ersten Punkt.
    PERSONAL: Bei Hannover fehlen Prib und Benschop für längere Zeit, dafür kehrt Schmiedebach zurück. Beim VfB steht Werner wieder in der Startelf, und Didavi ist nach Knieproblemen eine Alternative.
    STATISTIK: Beide Vereine hatten nach 5 Saisonspielen noch nie eine so schlechte Start-Bilanz.
    BESONDERES: In Hannover treffen die beiden Teams mit den meisten Gegentoren aufeinander.
    FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt

    SITUATION: Frankfurt ist seit 4 Bundesliga-Partien ungeschlagen und hat 8 Punkte auf dem Konto. Schalke startete mit 10 Zählern noch etwas besser in die Saison.
    PERSONAL: Schalke muss auf Sam verzichten. Matip und Aogo sind fraglich. Frankfurts Trainer Veh kann wohl wieder auf den zuletzt angeschlagenen Oczipka zurückgreifen.
    STATISTIK: Frankfurt hat seit 12 Spielen in Gelsenkirchen nicht mehr gewonnen. Den letzten Sieg gab es in der Saison 1998/99. Seinerzeit gewann die Eintracht 3:2.
    BESONDERES: Schalke bestreitet sein 1800. Bundesliga-Spiel. Die Partie gegen Frankfurt ist zudem das 800. Heimspiel für die Knappen. 
    1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund

    SITUATION: Hoffenheim steckt mit nur einem Punkt aus 5 Spielen in der Krise. Tabellenführer BVB gab bei seinem Rekordstart noch keinen Zähler ab.
    PERSONAL: Beim BVB sind Reus und Bender wieder einsatzbereit. Die Hoffenheimer Volland (Entzündung an der Ferse) und Schwegler (Stauchung des Zehs) sollen ebenfalls rechtzeitig fit sein.
    STATISTIK: BVB-Stürmer Aubameyang traf an allen 5 Spieltagen. Sollte er auch gegen Hoffenheim nochmals treffen, wäre das Bundesliga-Rekord.
    BESONDERES: Erstmals seit seinem Amtsantritt 2013 blieb die TSG unter Gisdol 6 Pflichtspiele hintereinander sieglos. Mäzen Hopp will keine Trainerdiskussion führen, doch spätestens am Samstag in Augsburg müssen Punkte her.
     
     

    1 of 5


    Dahoam eine Macht! Der Rekordmeister empfängt den Pokalsieger.


    Borussia Dortmunds Trainer Thomas Tuchel plant in der Partie bei 1899 Hoffenheim am Mittwoch wieder mit den Nationalspielern Marco Reus und Sven Bender. «Sven Bender kehrt zurück und steht zur Verfügung, Marco Reus auch», sagt Tuchel in Dortmund. Dagegen fallen Neven Subotic und Nuri Sahin weiter aus.

    Der BVB-Coach geht davon aus, dass die Gastgeber-Elf an ihr «persönliches Limit» gehen werden, um gegen die Borussia bestehen zu können. Die Profis seines Kollegen Markus Gisdol hätten «viel individuelle Qualität». Doch die sei im Moment verschüttet.

    Foto: Guido Kirchner, dpa/Archiv
    Die Suche nach einem neuen Trainer hat Borussia Mönchengladbach kalt erwischt. Am Tag nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Lucien Favre zeigt sich Max Eberl tief betroffen über den unrühmlichen Abgang. «Normalerweise muss man sich auf so einen Fall vorbereiten, aber das habe ich nicht», gibt  Gladbachs Sportdirektor an seinem 42. Geburtstag bei einer Pressekonferenz zu. Somit setzt der Club zunächst auf eine interne Lösung und befördert U23-Trainer André Schubert zum neuen Chefcoach auf Zeit.

    Foto: Jonas Guettler, dpa/Archiv 
    Fußball-Bundesligist Hannover 96 muss wahrscheinlich für den Rest der Hinserie auf Edgar Prib verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich beim 0:2 am Sonntag in Augsburg einen Teilriss des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk zu, wie eine Untersuchung ergab. Prib fällt damit nach Clubangaben rund zehn bis zwölf Wochen aus.


    Foto: Swen Pförtner, dpa/Archiv

    Werder Bremen muss voraussichtlich zwei Wochen auf Ulisses Garcia verzichten. Der 19-jährige Profi erlitt im Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Ingolstadt einen Bruch des großen rechten Zehs. Wann der Schweizer wieder ins Training einsteigen kann, hängt nach Angaben des Vereins vom Heilungsverlauf ab. 

    Foto: Daniel Naupold, dpa/Archiv 


    Hertha BSC droht im Heimspiel gegen den 1. FC Köln der Ausfall von Torwart Thomas Kraft und Abwehrchef Sebastian Langkamp. Bei den verletzten Stammkräften müsse eine MRT-Untersuchung über einen Einsatz entscheiden, teilten die Berliner mit. Beim Auslaufen nach dem 0:2 beim VfL Wolfsburg fehlten die beiden Profis. Kraft hatte sich an der Schulter verletzt, Langkamp musste wegen einer Blessur am rechten Sprunggelenk vorzeitig vom Platz. 

    Foto: Peter Steffen, dpa/Archiv 


    Robert Lewandowski ist beim FC Bayern München wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen. Der polnische Fußball-Nationalstürmer hatte wegen einer leichten Sprunggelenksblessur die Partie beim SV Darmstadt auslassen müssen. Wie der FC Bayern mitteilte, kann Trainer Pep Guardiola «aller Voraussicht nach» wieder mit Lewandowski für das Bundesliga-Topspiel am Dienstag gegen den VfL Wolfsburg planen.

    Foto: Stefan Puchner, dpa/Archiv 


    Trainer Markus Weinzierl hat den Einsatz von Stürmer Raúl Bobadilla im Spiel gegen Hannover 96 offen gelassen. «Ob er spielen kann, werden wir erst sehen. Ich werde mit Raúl und der medizinischen Abteilung sprechen. Wir werden schauen, was er machen kann und dann müssen wir eine Entscheidung treffen», sagte Weinzierl nach der Rückkehr vom Europa-League-Spiel in Bilbao (1:3).

     Foto: Stefan Puchner, dpa/Archiv
    Bayer Leverkusen bangt vor dem Spiel am Sonntag bei Borussia Dortmund um den Einsatz von Kapitän Lars Bender. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler plagt sich mit einer Oberschenkelquetschung.

    Foto: Federico Gambarini, dpa
    Hertha BSC kann im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg am Samstag mit Mitchell Weiser planen. Der 21-Jährige bestand trotz seines Zehenbruchs das Abschlusstraining und zählt zum 18-köpfigen Aufgebot, das die Berliner bekanntgaben.

    Foto: Thomas Eisenhuth, dpa/Archiv
    Der VfB Stuttgart bangt vor dem Bundesligaspiel am Sonntag um den Einsatz von Spielmacher Daniel DidaviWie Trainer Alexander Zorniger mitteilte, ist in der linken Kniekehle des 25-Jährigen eine Zyste geplatzt. Man müsse nun die weitere Reaktion abwarten, sagte der Coach der Schwaben.

    Foto: Thomas Eisenhuth, dpa/Archiv
    Eintracht Frankfurt kann im Auswärtsspiel beim Hamburger SV auf Abwehrchef Carlos Zambrano zurückgreifen. Der Peruaner wird trotz seiner Rippenverletzung mit einem auflaufen, kündigte Eintracht-Coach Armin Veh an. «Es sah im Training gut bei ihm aus», sagte Veh mit Blick auf die Partie bei den Norddeutschen am Samstag.

    Foto: Carmen Jaspersen, dpa/Archiv
    Beim FC Bayern ist der Einsatz von Xabi Alonso, Robert Lewandowski und Arturo Vidal für das Bundesliga-Spiel beim SV Darmstadt 98 offen. «Sie sind nicht schlimm verletzt, aber ich weiß nicht, ob sie morgen spielen können», sagte Trainer Pep Guardiola in München. Alonso, Lewandowski und Vidal waren vom Champions-League-Spiel der Münchner bei Olympiakos Piräus (3:0) angeschlagen zurückgelehrt.

    Foto: Alexandros Vlachos, dpa
    Aufsteiger FC Ingolstadt hat für das Auswärtsspiel gegen Werder Bremen nicht nur Star-Zugang Claudio Pizarro im Visier. «Natürlich ist spürbar, dass der große Name dort für Euphorie gesorgt hat», sagte Trainer Ralph Hasenhüttl«Aber man würde der Mannschaft sehr unrecht tun, wenn man sie nur auf Pizarro reduziert. Das wird ein heißer Tanz für uns», sagte der FCI-Coach.

    Foto: Armin Weigel, dpa/Archiv
    Der Traumstart in die Champions League soll für Bayer Leverkusen das Signal zur Wende in der Bundesliga sein. «Dieser Sieg war ganz wichtig für unser Selbstvertrauen, jetzt können die nächsten Spiele kommen», sagt Kevin Kampl nach dem 4:1 gegen BATE Borissow.

    Mit einem Erfolgserlebnis bei Spitzenreiter Borussia Dortmund am Sonntag will die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt nach den Niederlagen in München (0:3) und gegen Darmstadt 98 (0:1) das Ruder herumreißen. Geschäftsführer Michael Schade verbreitete Zuversicht. «Borissow war für uns eine Standortbestimmung, um nach dem vergangenen Wochenende zu sehen, wohin die Reise geht. Und die Reise geht nach oben», sagte Schade. Leverkusens Rückstand auf den Tabellenführer beträgt bereits sechs Punkte. «Es wird sich entscheiden, ob ein Mitkonkurrent schon weit enteilt oder in Schlagdistanz bleibt», sagte Schade.

    Kevin Kampl ist bereit für das Topspiel gegen Dortmund. Foto: Federico Gambarini, dpa 
    Der FC Bayern ist nach dem Auftaktsieg in der Champions League mit drei angeschlagenen Spielern nach München heimgereist. Nach den Blessuren von Xabi Alonso, Robert Lewandowski und Arturo Vidal, die alle in der zweiten Spielhälfte beim 3:0 gegen Olympiakos Piräus ausgewechselt wurden, geht der FCB zunächst nicht von längeren Pausen aus. «Ich hoffe, es ist nicht schlimmer, aber wir werden das in den nächsten Tagen sehen», sagt Trainer Pep Guardiola.

    Guardiola dürfte am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Aufsteiger SV Darmstadt kein Risiko eingehen, zumal am kommenden Dienstag mit dem Duell gegen den VfL Wolfsburg schon das nächste Topspiel ansteht. Zudem empfahlen sich die Einwechselspieler, bei denen Joshua Kimmich wie Kingsley Coman sein Königsklassen-Debüt gab. Coman verbuchte seine erste Torvorlage und holte auch noch den Elfmeter heraus.

    Auch Robert Lewandowski wurde gegen Piräus ausgewechselt. Foto: Alexandros Vlachos, dpa
    Operation gelungen:


    Echtes Verletzungspech:


    Trotz des besten Saisonstarts seit 2010/11 rechnet Trainer Bruno Labbadia mit einer weiteren schwierigen Spielzeit für den Hamburger SV«Ich gehe davon aus, dass es wieder ein Überlebenskampf wird. Nach zwei Jahren Relegation sind wir mit ganz vielen Sachen ganz weit hinten dran. Das müssen wir Schritt für Schritt aufholen», sagte der 49 Jahre alte Coach dem Magazin «Sport Bild» und forderte Geduld ein.

    Foto: Federico Gambarini, dpa
    Nach fast sechs Monaten Zwangspause ist Stürmer Julian Schieber bei Hertha BSC wieder ins Training eingestiegen. Gemeinsam mit Fitnesstrainer Hendrik Vieth absolvierte der 27 Jahre alte Stürmer auf dem Schenckendorffplatz seine ersten individuellen Einheiten.


     
    Für einen echten Finnen gehört eine Sauna zum Leben. Genau die vermisst Eintracht Frankfurts Torhüter Lukáš Hrádecký schmerzlich. «Ich habe keine. Unserem Teamleiter habe ich schon gesagt, dass er nach einer Wohnung mit Sauna für mich suchen soll», sagte der finnische Nationaltorwart in der hr-Sportsendung «Heimspiel!». Bisher habe er nur die Sauna des Vereins nutzen können.

    Foto: Boris Roessler, dpa/Archiv
    Der Bayern-Tross auf dem Weg nach Athen!
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht