Fußball-Bundesliga aktuell

mz_logo

Live
Freitag, 13. März 2015 3

Fußball-Bundesliga aktuell

Wechselgerüchte, Verletzte, Trainerentlassungen: Welche Neuigkeiten gibt es von den Bundesligavereinen? Unser NewsBlog hält Sie mit den neuesten Meldungen zur Fußball-Bundesliga auf dem Laufenden.


    Franck Ribéry hat seine Fußverletzung immer noch nicht überwunden und könnte auch zum Trainingsstart des FC Bayern München noch nicht wieder voll belastbar sein. «Ich hoffe, dass ich bald wieder laufen kann. Ich muss am 1. Juli hundert Prozent gesund sein. Ob das klappt, weiß ich nicht. Aber ich probiere alles», sagte der 32 Jahre alte Fußball-Profi der «Bild»-Zeitung.
    Die Verletzung nerve ihn, bekannte der Mittelfeldspieler. «Das ist eine Katastrophe. Anders kann man es nicht ausdrücken.» Er habe im Urlaub «kaum Spaß» gehabt. Die Blessur am rechten Fuß sei zwar in den vergangenen zwei Wochen deutlich besser geworden. «Aber es ist noch immer nicht perfekt», berichtete der Franzose in dem Interview.
     
    Foto: Peter Kneffel, dpa/Archiv

    Im Bilder-Nachklapp sieht die Saison des Hamburger SV gar nicht so sehr nach Abstiegskampf aus.


    Der FC Schalke 04 hat mangels Planungssicherheit eine für Ende Juli vorgesehene China-Reise abgesagt.  Vor allem die erst am letzten Spieltag gesicherte direkte Europa-League-Qualifikation führe zu diesem Schritt. Zudem ist immer noch kein Nachfolger für Trainer Roberto Di Matteo gefunden worden. 

    «Aufgrund der zeitlichen Verzögerung in der Planung sind wir zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr überzeugt von einem erfolgreichen und reibungslosen Trip nach China», sagt Schalkes Marketingvorstand Alexander Jobst. 

    Noch ist man auf der Suche für einen Ersatz von Trainer Roberto Di Matteo. Foto: Tobias Hase, dpa/Archiv 
    Alle Vereine erfüllen die Vorgaben der DFL für die kommende Saison.


    Wolfgang Steubing ist wie erwartet zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Eintracht Frankfurt Fußball AG gewählt worden. Der 65-jährige Wertpapierhändler und langjährige Mäzen ist Nachfolger von Wilhelm Bender im Kontrollgremium. Der frühere Fraport-Chef hatte nach fünf Jahren auf eine Wiederwahl verzichtet.

    Der neue starke Mann der Eintracht steht für offensives Geschäftsgebaren. Die offene Trainerfrage nach dem Rückzug von Thomas Schaaf genießt für das neunköpfige Gremiums Priorität. Zudem sind Steubing und Co. gefordert, einen Nachfolger für den im Juni 2016 ausscheidenden Vorstandschef Heribert Bruchhagen zu finden. 

    Foto: Frank Rumpenhorst, dpa 
    Borussia Dortmund wird im Rahmen seiner Vorbereitung auf die kommende Saison ein Testspiel gegen Champions-League-Finalist Juventus Turin bestreiten. Der BVB teilt mit, dass die Partie während des Trainingslagers der Borussen am 25. Juli im schweizerischen Bad Ragaz stattfindet. Die Begegnung ist zugleich eine Neuauflage des diesjährigen Achtelfinal-Duells in der Champions League. Dabei hatte sich Italiens Rekordmeister mit 2:1 und 3:0 gegen die Dortmunder behauptet.

    Foto: Ina Fassbender, dpa/Archiv
    Dortmund schnappt sich einen U20-Nationalspieler mit Perspektive:


    Foto: Peter Kneffel, dpa/Archiv


    Der  1. FC Köln setzt auf  seinen heimischen Leistungsträger.


    Der FC Schalke 04 vermeldet einen Abgang!


    Borussia Dortmunds neuer Trainer Thomas Tuchel hat den angeblich abwanderungswilligen BVB-Stürmer Ciro Immobile noch nicht abgeschrieben. «Er hat noch eine Chance bei mir. Genau wie jeder andere Spieler, der Lust aufs Neue hat und bereit ist, sich darauf einzulassen», sagte der Fußball-Lehrer bei einer Veranstaltung der Zeitschrift «Zeit». Bisher galt ein Transfer von Immobile noch in diesem Sommer als wahrscheinlich.

    Foto: Jörg Carstensen, dpa
    Mittelfeldspieler Sejad Salihovic verlässt nach neun Jahren die TSG 1899 Hoffenheim und wechselt zum chinesischen Club Guizhou Renhe FC. «Nach fast einem Jahrzehnt im Kraichgau gehe ich natürlich nicht ohne Wehmut», sagte der bosnische Nationalspieler. «Ich möchte nochmal etwas Anderes probieren.»

     Foto: Jonas Güttler, dpa/Archiv
    Der FC Ingolstadt kann nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga auch weiterhin auf Leistungsträger Roger bauen. Der 29 Jahre alte Brasilianer verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bei den Oberbayern um zwei Jahre bis 2017, wie der Verein mitteilte.

    Foto: Armin Weigel, dpa/Archiv
    Nach der geglückten Rettung des Hamburger SV räumt Bruno Labbadia ein, dass er länger über seine Zukunft als Fußball-Bundesligatrainer nachgedacht hat.

    «Ich habe mich ernsthaft gefragt: Will ich das ganze Geschäft überhaupt noch? Will ich zulassen, dass Leute über dich werten und Dinge in die Welt setzen, die nicht immer richtig sind? Willst du mit dem Hype leben? Für eine Antwort habe ich viel Zeit gebraucht», sagte Labbadia dem «Hamburger Abendblatt» in einem Interview.

    Foto: Marijan Murat, dpa/Archiv
    Schöne Geste: Shinji Kagawa dankt seinem Förderer Jürgen Klopp.


    Hannover 96 holt Charlison Benschop!

    Im Kraichgau wird ein Neuzugang bekanntgegeben.


    Die früheren Fußball-Nationalspieler Jan Schlaudraff und Christian Pander haben bei Hannover 96 keine Zukunft mehr. Der Bundesligaclub wird ihre Verträge nicht verlängern. «Die Spieler sind informiert», sagte 96-Manager Dirk Dufner der «Bild-Zeitung». Beide Profis kamen in der vergangenen Saison nur zu sporadischen Einsätzen.

    Foto: Soeren Stache, dpa/Archiv 

    Der FC Ingolstadt hat einen neuen Trikotsponsor...


    Der FC Schalke 04 kann sich zum Ende der Saison doch noch über einen Titel freuen. Wie die Tierschutzorganisation PETA mitteilte, ist das Stadion des Fußballclubs das «Veggie-freundlichste» der Bundesliga. Auf Platz zwei hinter Schalke landete Meister FC Bayern. Laut PETA gibt es auf Schalke bei Bundesligaspielen Essen wie gebackenen Blumenkohl mit Dip, Tofu-Schaschlik, Gemüseburger und Bulgursalat. 

    Foto: Matthias Balk, dpa/Archiv 

    Hochkarätige Gegner für die Bayern...


    In Niedersachsen werden die Personalplanungen vorangetrieben.


    Schmid verlässt den SC!


    Der VfL hält zu seinem verletzten Innenverteidiger!


    Sebastian Prödl hat einen neuen Club gefunden:



    Die Zukunft von Bayern-Leihgabe Pierre-Emile Højbjerg an den FC Augsburg ist unklar. «Man muss sich zusammensetzen und überlegen: Was ist das Beste für den FC Bayern? Was ist das Beste für Pierre-Emile Højbjerg? Und welcher Verein wäre dann das Beste für Højbjerg?» sagte Højbjerg im «Kicker».

    «Das hört sich leicht an, aber bis dahin müssen viele Teile zusammengefügt werden. Ich kann verstehen, wenn man einen 20-Jährigen, der vom FC Augsburg zurückkommt, beim FC Bayern nicht von Anfang an reinwirft», sagte der dänische Fußball-Nationalspieler. Højbjerg hat beim FC Bayern einen Vertrag bis 2018. Für die Rückrunde wurde er an den FC Augsburg ausgeliehen, fühlt sich jetzt «reifer als vor einem halben Jahr». Er habe gelernt , «jede Woche Bundesliga zu spielen»

    Foto: Oliver Krato, dpa/Archiv
    Ein alter Bekannter kehrt zum SV Werder zurück...


    Der  HSV will im Relegations-Rückspiel heute um 19 Uhr beim Karlsruher SC den ersten Abstieg nach 52 Jahren vermeiden. Das  Hinspiel in der Hansestadt endete 1:1. «Es ist erst Halbzeit», sagt HSV-Trainer Bruno Labbadia. Er bangt jedoch um die kroatischen Offensivkräfte Ivica Olic und Ivo Ilicevic, Torschütze im Hinspiel. 

    «Bei beiden ist unklar, ob sie spielen können», sagt Labbadia. Der angeschlagene Torjäger Lasogga will sich durchbeißen. Beim Public Viewing erwartet der HSV ähnlich wie im Vorjahr rund 20 000 Zuschauer im Volkspark. 

    Vor mehr als 27 000 Zuschauern im ausverkauften heimischen Wildparkstadion wollen die Karlsruher trotz ihres Vorteils auf Sieg spielen und nach sechs Jahren die Rückkehr in die Erstklassigkeit schaffen. Dem badischen Zweitligisten würde bereits ein 0:0 reichen.

    Foto: Ronald Wittek, dpa/Archiv 
    Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim steht vor der Verpflichtung von Stürmer Mark Uth vom niederländischen Erstligisten SC Heerenveen. Der 24 Jahre alte gebürtige Kölner erklärte am Sonntag nach dem letzten Saisonspiel seines Clubs, dass er sich mit den Kraichgauern bereits einig sei.

    «Nun muss Heerenveen noch zustimmen», sagte Uth im Fernsehsender FOX Sports.
    Zudem muss Uth, dessen Vertrag in Heerenveen bis 2016 läuft, noch die medizinische Untersuchung hinter sich bringen. Der Angreifer spielt seit 2012 in Friesland und erzielte in dieser Saison 20 Treffer.

    Foto: Peter Lous, dpa/Archiv

    Der vom FC Schalke 04 umworbene belgische Nationaltrainer Marc Wilmots kann sich offenbar eine Rückkehr nach Gelsenkirchen vorstellen. Auf einer Pressekonferenz bei einem Kurztrainingslager in Knokke bestätigte der 46-Jährige eine Kontaktaufnahme vonseiten der Königsblauen«Ich hatte Kontakt mit Schalke», sagte Wilmots. «Ich habe den Deutschen aber gesagt, dass mein ganzes Interesse allein auf unsere beiden Spiele gerichtet ist.» Alles andere seien «Gerüchte und Spekulationen». Belgien testet am 7. Juni gegen Frankreich und bestreitet am 12. Juni ein EM-Qualifikationsspiel in Wales.

    Foto: Friso Gentsch, dpa/Archiv 

    Der Coach bleibt!


  • Es ist auf jeden Fall machbar, den Dino in die zweite Liga zu schicken.

    Torschütze Rouwen Hennings vom Karlsruher SC in der ARD nach dem 1:1 im Relegations-Hinspiel beim HSV.

    Er zeigt es an: Zwei Daumen für das 1:1 beim Auswärtsspiel in Hamburg: Rouwen Hennings. Foto: Marcus Brandt, dpa 
    Im entscheidenden Rückspiel der Relegation fehlen insgesamt drei Spieler wegen Gelbsperren. Der Hamburger SV muss auf Heiko Westermann und Gojko Kacar verzichten. Beim Karlsruher SC wird Dominic Peitz nicht spielberechtigt sein. Die drei Akteure sahen in der Partie die Gelbe Karte.

    Muss im Rückspiel pausieren: Heiko Westermann (l.). Foto: Foto: Malte Christians, dpa/Archiv
    Der Karlsruher SC hat den HSV endgültig an den Rand des Abgrunds nach 52 Jahren in der Bundesliga gebracht. Die Hamburger kamen im Heimspiel der Relegation nicht über ein 1:1 gegen den Zweitliga-Dritten hinaus. Nach dem frühen Rückstand durch den ehemaligen Hamburger Jugendspieler Rouwen Hennings in der vierten Minute gelang Ivo Ilicevic in der 73. Minute der etwas schmeichelhafte Ausgleich.

    Im Rückspiel am kommenden Montag würde der Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia ein 0:0 nicht reichen wegen des Auswärtstores der Karlsruher. Mit einem 2:2 oder einem Unentschieden mit mehr Toren bliebe der HSV im 53. Jahr nacheinander in der Bundesliga - bei einem Sieg sowieso. 

    Wut und Verzweifelung: Hamburgs Matthias Ostrzolek gestikuliert auf dem Spielfeld. Foto: Marcus Brandt, dpa
    Klare Ansage bei den Niedersachsen...


    Der Aufsteiger aus Ingolstadt bringt viel Qualität mit in die Bundesliga.


    Die Verhandlungen mit Pal Dardai über einen Cheftrainer-Vertrag bei Hertha BSC dauern länger als erwartet. «Wir haben geredet. Anfang kommender Woche fällt die Entscheidung», sagt Dardais Assistent Rainer Widmayer der «Bild»-Zeitung. Dardai hatte die Berliner Anfang Februar als Nachfolger von Jos Luhukay übernommen und am Saisonende knapp den Gang in die Relegation verhindert.

    Offenbar sehen Cheftrainer Dardai und sein Assistent Widmayer noch einigen Klärungsbedarf vor allem bei der Zusammensetzung der Mannschaft für die kommende Spielzeit. Hertha-Manager Michael Preetz wollte die Gespräche dagegen schnell zu einem Abschluss bringen.

    Foto: Uwe Anspach, dpa/Archiv 
    Der FC Schalke 04 macht nach einer schlechten Saison und dem Rücktritt von Chefcoach Roberto Di Matteo ernst mit dem Umbruch im Spielerkader. Die zum 30. Juni auslaufenden Verträge mit Tranquillo Barnetta und Christian Fuchs werden nicht verlängert. 

    «Wir haben uns mit beiden Spielern noch einmal zusammengesetzt, sind aber in den Gesprächen übereingekommen, dass die Wege sich trennen werden», erklärt Sportvorstand Horst Heldt. Beide wollten woanders neue Herausforderungen suchen.

    Foto: Kiko Huesca, dpa/Archiv
    Der Hamburger SV startet heute um 20.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC in den Kampf um den letzten freien Platz in der Bundesliga.

    In der mit 57 000 Zuschauern ausverkauften Hamburger Arena wollen sich die Hanseaten in der Relegation gegen den Zweitliga-Dritten KSC eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 1. Juni verschaffen. In der vergangenen Saison hatte sich der HSV in der Relegation dank des Auswärtstores von Pierre-Michel Lasogga knapp gegen die SpVgg Greuther Fürth (0:0, 1:1) durchgesetzt.

    Die HSV-Fans bangen: In der Relegation müssen die Nordlichter gegen den KSC bestehen. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa/Archiv 
    Dert VfL Wolfsburg schließt Großtransfers der Kategorie André Schürrle und Kevin De Bruyne in diesem Sommer aus. «Schürrle war ein Vorgriff auf die neue Saison», sagt Wolfsburgs Sport-Geschäftsführer Klaus Allofs. «Er sollte helfen, das Ziel Champions-League-Qualifikation zu schaffen. Das ist gelungen.»

    Allofs sagt mit Blick auf die Sommer-Transferperiode weiter: «Es gibt bei vielen aber diese Erwartung: Erst Luiz Gustavo, dann Kevin De Bruyne und dann André Schürrle - das geht jetzt so weiter. Das wird es aber nicht geben.» 

    Foto: Jochen Lübke, dpa/Archiv 
    Gladbach ist Anfang nächster Saison personell geschwächt.


    Manager Klaus Allofs rechnet fest mit einem Verbleib von Star-Spieler Kevin De Bruyne beim VfL Wolfsburg und will den Vertrag mit dem Belgier sogar verlängern. «Ich bin ganz sicher, dass er auch nächste Saison hier spielen wird», sagte Allofs der Deutschen Presse-Agentur vor dem Endspiel um den DFB-Pokal am Samstag gegen Borussia Dortmund. Danach will er den ohnehin noch bis 2019 laufenden Kontrakt mit dem 23-Jährigen sogar ausdehnen.

    Foto: Peter Steffen, dpa/Archiv
    «Die Verletzung ist ganz bitter für mich. Sie hat meine Stimmung am Wochenende natürlich etwas getrübt. Doch ich blicke nach vorne, bin bei unserer medizinischen Abteilung in sehr guten Händen und werde alles geben, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden», sagte  Parker. 



    Borussia Mönchengladbach hat Torhüter Tobias Sippel vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Das teilte der Bundesliga-Dritte und Champions-League-Teilnehmer mit. Der 27-Jährige kommt ablösefrei und erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis Juni 2018.

     Foto: Uwe Anspach, dpa/Archiv
  • Immer für einen Treffer gut: Karlsruhes Torjäger Rouwen Hennings. Foto: Uli Deck, dpa/Archiv
    Der Karlsruher SC bangt vor dem ersten Relegationsspiel beim Hamburger SV um den Einsatz von Torschützenkönig Rouwen Hennings. Der frühere HSV-Jugendspieler brach das Training ab. «Er hat eine Einblutung im Sprunggelenk, das war zu schmerzhaft. Da müssen wir von Tag zu Tag schauen», so Trainer Markus Kauczinski. Hennings war mit 17 Treffern erfolgreichster Stürmer der abgelaufenen Zweitliga-Saison. Gar nicht erst auf dem Platz standen der japanische Mittelfeldspieler Hiroki Yamada (Wadenblessur) und Innenverteidiger Daniel Gordon (Adduktorenprobleme). Dennoch zeigt sich Coach Kauczinski überzeugt von der Stärke seines Teams. «Wir wissen, dass Hamburg viel individuelle Qualität hat. Wir wissen aber auch, dass wir eine gefährliche Mannschaft haben, die immer für ein Tor gut ist, die verteidigen kann», meint der 45-Jährige.

    Geheimtraining vor Pokal-Hit: Die letzten beiden Trainingseinheiten auf der heimischen Anlage vor dem DFB-Pokalfinale wird der VfL Wolfsburg unter Ausschluss der Öffentlichkeit absolvieren. «Es geht um Nuancen», erklärt Trainer Dieter Hecking vor dem Endspiel am kommen den Samstag gegen Borussia Dortmund in der deutschen Hauptstadt.

     Bei der öffentlichen Einheit waren auch die zuletzt in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln fehlenden Ricardo Rodriguez und Diego Benaglio wieder dabei. Während Linksverteidiger Rodriguez die komplette Übungseinheit absolvierte, ließ es Torwart Benaglio noch ruhiger angehen. «Ich bin zuversichtlich», so der Keeper. Die beim Bundesliga-Finale ebenfalls fehlenden Aaron Hunt und Naldo pausierten auch vier Tage vor dem Pokal-Endspiel. 

    Will seinen Kasten gegen den BVB im Pokalfinale sauber halten: Wolfsburgs Torhürter Diego Benaglio. Foto: Peter Steffen, dpa/Archiv
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht