Elf Zahlen zum 18. Spieltag
2 -
Im 63. Bundesligaspiel für den FSV Mainz 05 gelangen Yunus Malli erstmals zwei
Treffer.
4 - Vier Tore kassierte Tabellenführer Bayern München am
Freitagabend in Wolfsburg - in einem Spiel so viele wie in der gesamten Vorrunde
und in einem Spiel so viele wie seit dem 1:5 in Wolfsburg 2009 nicht mehr.
5
- Der VfB Stuttgart hat im fünften Bundesliga-Heimspiel nacheinander kein Tor
erzielt.
8 - Auf acht Spiele ohne Sieg verlängerte sich die Negativserie von
Aufsteiger SC Paderborn mit dem 0:5 bei Mainz 05.
15 - Das 0:0 zwischen
Leverkusen und Dortmund war die 15. Nullnummer dieser Saison - damit gab es
schon jetzt mehr torlose Remis als in der gesamten vergangenen Spielzeit.
44
- Nur 44 Prozent der Dortmunder Pässe kamen in Leverkusen an, bilanzierte
Trainer Klopp. Ein Bundesliga-Negativrekord.
50 - Max Meyer spiele sein 50.
Bundesliga-Spiel für Schalke. Mit 19,5 Jahren ist der drittjüngste Profi der
Bundesliga-Geschichte, der diese Marke knackt. Jünger waren nur Julian Draxler
(Schalke 04) und Marc-Andre Kruska (damals Dortmund)
69 - Die Statistik
verheißt nichts Gutes für den Tabellenletzten Borussia Dortmund: 35 von 51 Mal
stieg das Schlusslicht des 18. Spieltags am Ende auch ab.
117 - In seinem
117. Bundesliga-Spiel für Schalke sah Klaas-Jan Huntelaar erstmals die Rote
Karte.
342 - Das Spiel Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund war mit 342
Zweikämpfen das intensivste aller bisherigen Saisonpartien.
396 - Der
Hamburger SV wartet seit 396 Minuten auf einen Torerfolg in der Bundesliga.
Überhaupt ist die Ausbeute der Hanseaten alarmierend: Nach 18 Punktspielen haben
sie lediglich neun Treffer auf dem Konto. Damit bringen sie es im Schnitt nur
auf ein halbes Tor pro Match.