Der Arxan-Informatiker erklärt Schritt für Schritt, wie man eine App hackt. Scheint nicht so schwer. Oh, jetzt kommt noch eine Liste von kostenlosen Tools dazu, praktisch. Haas: "Früher haben wir die Straßenlaternen ausgetreten, heute hacken Jugendliche als Zeitvertreib."
Zu den Hauptproblemen gehört laut Haas der Angriff auf die Integrität von Apps. Das heißt, die App tut ganz normal ihren Dienst, im Hintergrund greift sie aber aggressiv Daten vom Tablet oder Smartphone ab, ohne dass der Nutzer es merkt. Bei Unternehmen geht es oft um geistiges Eigentum.
"Unser Leben wird von Apps bestimmt", beginnt Joachim Haas, Vertriebschef Zentraleuropa von Arxan Technologies, seinen Vortrag. Und: "Apps sind absolut unsicher."Die meisten sind bereits gehackt worden. Habe das Gefühl, Arxan hat da einen Vorschlag.
Jetzt spricht Özgür Koyun von der Kobil Systems GmbH aus Worms über Fakten, Risiken und Neuigkeiten im mobilen Sicherheitsumfeld - oder: Wie schütze ich meine Identität bei mobilen Geschäften?
In der Mittagspause war Zeit, die doch manchmal recht harte, trockene Materie gründlich durchzukauen und zu verdauen. Unterschriftendigitalisierer Grötsch betont bei der Suppe, dass digitale Signaturen im Endeffekt sicherer sind als analoge, die man schließlich recht einfach reproduzieren könne. Trotzdem gibt es eine gewisse Unsicherheit mittelständischer Unternehmen gegenüber digitaler Unterschriften. Zu den Kunden von Circle Unlimited gehört im Übrigen auch die Maschinenfabrik Reinhausen. Cloud-Techniker Gruber erörtert über Früchte-Creme-Dessert die neue Cloud Appliance. Es handelt sich tatsächlich um einen Server mit speziellen Sicherheitsmerkmalen für diejenigen, die die Cloud gerne unterm eigenen Dach hätten.
Hansjörg Gruber von der Firma Fabasoft verspricht Verschlüsselungslösungen für die Cloud. Mit einer neuen Hardware-Komponente sollen Unternehmen die Möglichkeit bekommen, ihre Daten im eigenen Betrieb, in der privaten Cloud, speichern zu können. Viele Fragen aus dem Saal. Man merkt, Datensicherheit ist wohl DAS digitale Thema 2015.