Mit dem Amtsinhaber konnte der Herausforderer nicht mithalten (Quelle: NDR)
Das ist für uns alle eine herbe Enttäuschung.
Die Forschungsgruppe Wahlen sieht beim Erfolg der FDP vor allem Spitzenkandidatin Katja Suding als Auslöser (Quelle:ZDF)
Wir haben gehalten, was wir versprochen haben. (...) Wir werden niemanden enttäuschen.
Bevor es gleich losgeht - noch ein kurzer Blick in das ARD-Wahlstudio: Prognosen gibt es exakt um 18.00 Uhr - mit Hochrechnungen wird es etwas länger dauern: Die ARD erwartet wegen der komplizierten Auszählung erst gegen 19.20 Uhr die erste Hochrechnung, teilt Moderator Jörg Schönenborn mit.
Wo wir beim Thema Party-Locations sind: Die AfD lädt zur Wahlparty ins «Parlament» ein, ein Restaurant im Keller des Hamburger Rathauses. Die Partei hofft, an diesem Ort bald auch ins richtige Parlament einzuziehen. In Kürze wissen wir mehr, ob aus dem Wunsch Wirklichkeit wird.
Ist auch bereits im Congress Centrum eingetroffen. Ob er die neuen Zahlen bereits zugeflüstert bekommt? Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Fraktionschef in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki.
Besucher informieren sich im Hamburger Rathaus über die Zusammensetzung der Bürgerschaft. Bald müssen die Schaukästen überarbeitet werden.
Bei der FDP glaube ich nicht, dass sie in die Bürgerschaft kommen.
1 von 6
Aufregung vorm Wahllokal: Die 17-jährigen Vierlinge Josie, Tim, Lisa Marie und Nick Ehlers aus Hamburg-Duvenstedt dürfen gemeinsam mit rund 27 000 anderen Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren erstmalig die Bürgerschaft mitwählen.
Einige Worte zum Wahlrecht: Ist nicht ganz unkompliziert - jeder Wähler hat zehn Stimmen, fünf für die Landes- und fünf für die Wahlkreisliste. Die Hamburger kommen mehrheitlich aber damit zurecht. Laut Umfrage halten 58 Prozent das Wahlrecht für «gut», 40 Prozent für «nicht so gut».
1 von 2
Die Stimmzettel liegen bereit: Seit 8.00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Vier Stunden bleiben den Wahlberechtigten noch.