Bürgerfest 2015 in Regensburg

mz_logo

Live
Freitag, 13. März 2015 3

Bürgerfest 2015 in Regensburg

Von 19. bis 21. Juni findet in der Domstadt das Bürgerfest statt. Drei Tage lang werden die Regensburger und ihre Gäste feiern. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: Unzählige Auftritte von Musikern, ein kulturelles Angebot und viele kulinarische Genüsse wollen entdeckt werden.


    Schon ab Donnerstag wird aufgebaut. Deshalb fallen in der Altstadt auch zahlreiche Fahrradabstellplätze weg. Ab heute Nacht herrscht zum Beispiel am Kohlenmarkt Parkverbot für Räder. Die Stadt will Fahrräder, die nicht entfernt wurden, abschleppen lassen.

    Schon am Donnerstagnachmittag wurde mit dem Bühnenaufbau begonnen.

    Noch ist auf der Jahninsel Ruhe vor dem Ansturm.

    Wir berichten alle drei Tage live:

    Mit der MZ live auf dem Bürgerfest

    Mittelbayerische ZeitungDrei Tage lang begleiten MZ-Reporter das Spektakel. Im Online-Spezial informiert eine interaktive Karte über das Programm.
    Was ist wann wo geboten? Wir haben einen kleinen Überblick:

    Mit der MZ live auf dem Bürgerfest

    Mittelbayerische ZeitungDrei Tage lang begleiten MZ-Reporter das Spektakel. Im Online-Spezial informiert eine interaktive Karte über das Programm.
    Nur noch wenige Stunden, dann ist wieder #Bürgerfest in #Regensburg! Hier geht's zu unserem Spezial: bit.ly/1G9YAWl

  • "Da hat sich einer aber mal richtig Mühe gegeben!" Jetzt schon Stadtgespräch: Die Adler-Ruine in der Thundorferstraße erwacht beim Bürgerfest überraschend wieder zum Leben.

  • Nur der Ochs friert nicht - seit 14 Uhr dreht er sich am Arnulfsplatz, um 18 Uhr sind die 250 Kilo gar.

  • An den Essständen wird noch geschnipselt.

  • Das Ordnungsamt kontrolliert noch Stände.

  • Die erste Knackersemmel des Bürgerfests gibt's in der Keplerstrasse.

  • Die Hüte gehen schon weg,aber sie sind nicht wasserdicht.

  • Der Ochs kriegt Farbe.

  • Musik kann man auch mit der Küchenspüle machen.

  • Auftakt mit Bowle.

  • Jaqueline (26) freut sich auf das Fest. "Ich schau mir Demografics am Kassiansplatz an, das sind junge Rapper
  • Was Jaqueline (26) heute noch macht...

  • Philipp, Natalie, Teresa und Johannes gehen zu Zuckerbrot und Bürgerfest am Neupfarrplatz.
    "Da wird es cool - Musik, Feiern."

  • Allmählich füllt sich die Innenstadt.

  • Gleich wird das Bürgerfest feierlich eröffnet. Überall tummeln sich bereits die Besucher, so wie hier auf dem Arnulfsplatz.

  • Strassentheater in der Maxstrasse. Die Plätze füllen sich langsam.

  • Und der Ochse dreht sich!

  • Der erste Sound in der Königsstrasse.

  • Für die Kleinen gibt es am Neupfarrplatz Kettcars auf bunten Straßen.

  • Die Eltern schauen begeistert zu.

  • Eine unmissverständliche Botschaft

  • Bunte Bowlen-Pracht am Neupfarrplatz

  • Eine kleine Feier an der Eisernen Brücke gibt es in den Reihen des EV Regensburg. Den Fassanstich nimmt Vereins-Chef Ivo Stellmann-Zidek vor.

  • Der Parkour-Verein zeigt am Neupfarrplatz Artistik.

    Der Funke springt über. Immer mehr tanzen mit am Kassiansplatz.



    Der Emmeramsplatz erlebte sein Debüt als Festplatz, aber das hat sich noch nicht sehr rumgesprochen.

    Auch die Geschäfte profitieren.

    Teilen statt Wegwerfen: Werbung für Foodsharing in der Maxstraße

    "7:1. Triumph und Tragödie", heißt die Ausstellung in der Thundorferstraße, die die Fußball- WM 2014 in Brasilien noch einmal Revue passieren lässt. Der Truck, in dem das Bild- und Fotomaterial zu sehen ist, lädt über das gesamte Bürgerfest zu einem Besuch ein.
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht