"Da hat sich einer aber mal richtig Mühe gegeben!" Jetzt schon Stadtgespräch: Die Adler-Ruine in der Thundorferstraße erwacht beim Bürgerfest überraschend wieder zum Leben.
Nur der Ochs friert nicht - seit 14 Uhr dreht er sich am Arnulfsplatz, um 18 Uhr sind die 250 Kilo gar.
An den Essständen wird noch geschnipselt.
Das Ordnungsamt kontrolliert noch Stände.
Die erste Knackersemmel des Bürgerfests gibt's in der Keplerstrasse.
Die Hüte gehen schon weg,aber sie sind nicht wasserdicht.
Der Ochs kriegt Farbe.
Musik kann man auch mit der Küchenspüle machen.
Auftakt mit Bowle.
Was Jaqueline (26) heute noch macht...
Philipp, Natalie, Teresa und Johannes gehen zu Zuckerbrot und Bürgerfest am Neupfarrplatz.
"Da wird es cool - Musik, Feiern."
Allmählich füllt sich die Innenstadt.
Gleich wird das Bürgerfest feierlich eröffnet. Überall tummeln sich bereits die Besucher, so wie hier auf dem Arnulfsplatz.
Strassentheater in der Maxstrasse. Die Plätze füllen sich langsam.
Und der Ochse dreht sich!
Der erste Sound in der Königsstrasse.
Für die Kleinen gibt es am Neupfarrplatz Kettcars auf bunten Straßen.
Die Eltern schauen begeistert zu.
Eine unmissverständliche Botschaft
Bunte Bowlen-Pracht am Neupfarrplatz
Eine kleine Feier an der Eisernen Brücke gibt es in den Reihen des EV Regensburg. Den Fassanstich nimmt Vereins-Chef Ivo Stellmann-Zidek vor.
Der Parkour-Verein zeigt am Neupfarrplatz Artistik.