Um voraussichtlich 18 Uhr können die Schwabelweiser in ihre Häuser zurückkehren.
Auch die Schwabelweiser Brücke auf der Osttangente ist im Sperrgebiet. Nachdem noch ein Fahrgastschiff auf der Donau durchgefahren ist, wurde hier nun auch der Flussweg gesperrt.
Laut Polizeiangaben ist die Evakuierungsmaßnahme noch nicht abgeschlossen. Obwohl ein Großteil kooperierte, weigerten sich auch einzelne Bewohner, ihre Häuser im Sperrgebiet zu verlassen, so ein Polizeisprecher an der Einsatzzentrale im Eingangsbereich des Kalkwerks.
Auch die Rewag ist vor Ort. Aktuell wird geprüft, ob eine am Bombenfundort vorbeilaufende Gasleitung abgesperrt werden muss.
In der Donau-Arena sind aktuell 50 Personen untergebracht, sagt ein Rettungsdienst-Mitarbeiter. "Die Zahl steigt aber noch stetig."
"Wir kommen jetzt gut voran", so ein Polizeisprecher. Die Evakuierung steht kurz vor dem Abschluss.
Improvisierte Einsatzzentrale am Kalkwerk. Hier warten auch die Journalisten.
"Wir sind auf der Zielgeraden", so Polizei-Einsatzleiter Paul Karl.
Auch der Odessa-Ring auf der Osttangente liegt im Sperrgebiet. Der Ring wird kurz vor dem Start der Entschärfung auch noch gesperrt.
Der Sperrradius liegt nun bei 500 Metern. Gegen Mittag war noch von einem engeren Radius die Rede.
Laut Polizeiangaben warten auf der Donau bereits mehrere Schiffe. Da sie den Sperrbereich nicht passieren dürfen, geht auch hier nichts vorwärts.
Der Rettungsdienst: Auch die liegenden Bewohner sind raus.
Die Evakuierung ist damit abgeschlossenen. Auch die Sicherheitskräfte müssen nun den Sicherheitsbereich verlassen.
In Kürze wird die Osttangente gesperrt. Dann kann die Entschärfung beginnen.
Die Baseballspieler der Regensburg Legionäre dürfen nicht auf das Arena-Gelände. Sie wollten sich eigentlich um kurz nach 16 Uhr im Stadion treffen. Ab 17 Uhr beginnt das Aufwärm-Training für das Heimspiel. Die Polizei lässt die Spieler jedoch nicht passieren.
Die Osttangente wird nun gesperrt.
Der Sprengmeister beginnt mit den Vorbereitungen.
Die Entschärfung hat begonnen.
"Wir sind in der heißen Phase", sagt Einsatzleiter Peter Karl. Die dauert nun voraussichtlich zehn bis 20 Minuten.
Die Fliegerbombe ist entschärft.
Sie wurde bereits verladen.
Auch die Regensburg Legionäre durften wieder auf ihr Spielfeld. Sie machen sich nun für Ihr Heimspiel gegen die Mannheim Tornados warm.