Am 24. April heißt es wieder „Nacht.Schafft.Wissen.“ 15 Unternehmen und Forschungseinrichtungen öffnen in der langen Nacht der Wissenschaft von 18 bis 24 Uhr ihre Türen für Besucher. Darunter BMW, Continental, Infineon und Osram Opto Semiconductors. Wir werfen in unserem NewsBlog einen Blick hinter die Kulissen.
Hin und zurück: Vier sogenannte Wissenschaftslinien des RVV verkehren heute zwischen den einzelnen Standorten. Ein Nacht.schafft.Wissen-Sonderticket des RVV kostet drei Euro, damit kann man die Zonen 1-2 nutzen. Ein Ticket für die Zonen 1-9 kostet fünf Euro.
von Mathias Wagner4/24/2015 1:08:16 PM
Darf ich vorstellen: Das ist Innoman. Das Maskottchen der Nacht schafft Wissen. Er hat auf dem Podium der Eröffnungsfeier Platz genommen.
von Heike Haala4/24/2015 3:09:06 PM
OB Joachim Wolbergs spricht im Grußwort von dem Schub, den Regensburg durch die Wissenschaft bekommt.
von Heike Haala4/24/2015 3:18:20 PM
Wo soll's hingehen? Ein großer Teil der Veranstaltungen kann nur mit vorheriger Anmeldung besucht werden. Vieles ist längst ausgebucht.
von Mathias Wagner4/24/2015 4:17:59 PM
Gedankenlesen bei Medbo: Mit diesem Apparat kann man Menschen beim Denken zusehen.
von Heike Haala4/24/2015 4:38:29 PM
Für Freitagabend ziemlich was los auf dem OTH-Campus!
von Heike Haala4/24/2015 4:51:05 PM
An der OTH fahren Roboter zwischen den Besuchern umher.
von Mathias Wagner4/24/2015 4:52:54 PM
Das ist der Drei-D-Ausdruck einer antiken Statue, die einmal Teil eines Theaters auf Sizilien war.
von Heike Haala4/24/2015 4:57:15 PM
An der OTH wird ein Anzug vorgestellt, dessen Träger unglaubliche Kräfte entwickelt.
von Heike Haala4/24/2015 5:07:53 PM
Beim Besuch der Infostände der OTH-Fakultät Mathe und Informatik sollte man ein bisschen Zeit mitbringend.
von Mathias Wagner4/24/2015 5:13:35 PM
Robotertechnik alltagsnah erklärt.
von Mathias Wagner4/24/2015 5:21:25 PM
Roboter-Wettrennen an der Universität.
von Mathias Wagner4/24/2015 6:05:29 PM
Auch die Kunsthalle der Uni hat geöffnet. Hier sind Werke von Manfred Nürnberger zu sehen.
von Mathias Wagner4/24/2015 6:11:37 PM
Wo geht es weiter? Verloren im Labyrinth namens Uni-Bibliothek.
von Mathias Wagner4/24/2015 6:20:30 PM
Im MultiMediaZenteum der Uni-Bibliothek gibt es historische Werbespots zu sehen.
von Mathias Wagner4/24/2015 6:23:39 PM
Es geht weiter durch die Nacht. Bis 24 Uhr dauert Nacht.schafft.Wissen noch an.